Infotag: Anforderungen an den Brandschutz für landwirtschaftliche Gebäude (abgesagt)

Gebäude in der Landwirtschaft sind aufgrund ihrer Größe sehr oft Sonderbauten mit speziellen Anforderungen hinsichtlich des vorbeugenden Brandschutzes. Dieses Seminar soll im Vorfeld einer Brandschutzbegehung oder bei Planung eines neuen Gebäudes über die Anforderungen und Möglichkeiten des vorbeugenden Brandschutzes des landwirtschaftlichen Bauens informieren.
Inhalte
09.00 Uhr
Begrüßung, Organisatorisches
Johannes Lörcks, LK NRW
09.15 Uhr
Brandschutz in der Landwirtschaft – eine Einführung in die Thematik
Bernhard Feller, LK NRW
09.30 Uhr
Brandschutz in Stallanlagen – Fachempfehlung für die Beurteilung von Stallanlagen
Dirk Kleiböhmer, Bezirksregierung Münster
10.30 Uhr
Kaffeepause
10.45 Uhr
Vorbeugender Brandschutz landwirtschaftlicher Betriebsgebäude
Dr. Jörg Welzel, W+W Sachverständige und Ingenieure für Brandschutz GmbH und Co KG, Everswinkel
12.00
Mittagspause
13.00 Uhr
Vorbeugender Brandschutz am Beispiel einer Stallanlage
Heinz Terstriep, Landwirt aus Ahaus-Alstätte
13.45 Uhr
Sind Silobrände beherrschbar?
Praktische Erfahrungen und Konsequenzen für den Brandschutz
Jörg Kayser, DMT, Dortmund
14.45 Uhr
Kaffeepause
15.00 Uhr
Brandschutz landwirtschaftlicher Betriebsgebäude
Anforderungen aus versicherungstechnischer Sicht
Christian Hoth, Provinzial-Versicherung, Münster
15.45 Uhr
Abschlussdiskussion
16.00 Uhr
Evaluierung und Verabschiedung der Teilnehmer
Monika Groll
Zielgruppe
Landwirte, Architekten, Planer und Planungsbüros, Mitarbeiter der Brandschutzdienststellen
Methodik
Vermittlung von Fachwissen: Grundlagen, Fallbeispiele sowie Diskussionen
Teilnehmerzahl
30 - 100
Wann & Wo
Mo, 03.04.2017 (vormals 05.04.2017)
Beginn: 09.00 Uhr
Ende: 16.15 Uhr
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Für die Teilnehmer besteht die Möglichkeit in Haus Düsse zu übernachten. Weitere Informationen hierzu unter www.duesse.de.
Referenten
Referent der Landwirtschaftskammer:
- Bernhard Feller
Externe Referenten:
- Dirk Kleiböhmer, Bezirksregierung Münster
- Heinz Terstriep, Landwirt aus Ahaus-Alstätte
- Jörg Kayser, DMT, Dortmund
- Christian Hoth, Provinzial-Versicherung, Münster
- Dr. Jörg Welzel, W+W Sachverständige und Ingenieure für Brandschutz GmbH und Co KG, Everswinkel
Teilnehmerbeitrag
Teilnahmebeitrag: 45 €
Inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke im Seminarraum
Kurs-Nummer
LZD-L74017
Ansprechpartner
- Organisation: Herbers, Barbara, Telefon: 0 29 45 / 989 - 142
Anmeldung
Anmeldeschluss: 27. März 2017