• Zum Hauptinhalt (Enter).
  • Zur Navigation (Enter).
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Haus Düsse

Über uns  |  Kontakt  |  Ansprechpartner  |  Anfahrt

Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™-Suche
Phone-Navigation
Termine

Termine

Tierhaltung

Tierhaltung

Ackerbau

Ackerbau

Nachwachsende Rohstoffe

Nachw. Rohstoffe

Überbetriebliche Ausbildung

Ausbildung

Baulehrschau

Baulehrschau

Sie sind hier: Landwirtschaftskammer > Haus Düsse > Tierhaltung > Geflügel > Versuche > Puten

Puten

Puten im Versuchsstall

Versuche 2020

#Pute@Praxis: Puten mit ungekürzten Schnäbeln 2020

Versuche 2019

Nährstoffreduzierte Fütterung von PutenhähnenPDF-Datei 102 KByte 2019

Versuche 2016

Kann durch die Zulage von Tryptophan bei Putenhennen mit ungekürzten Schnäbeln, Federpicken und Kannibalismus vermindert werden?PDF-Datei 230 KByte 2016

Versuche 2015

Kann durch eine extensivere Form der Putenhaltung die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere gefördert werden?PDF-Datei 307 KByte II/2015

Versuche 2014

Neue Putenlinien im VergleichPDF-Datei 130 KByte 2014

Versuche 2012

Tierwohl und Nachhaltigkeit in der PutenhahnenmastPDF-Datei 399 KByte 2012

Versuche 2010

Putenherkünfte im VergleichPDF-Datei 71 KByte IV / 2010

Versuche 2009

Fütterung dem Wachstum der Puten anpassen - Fünf Futterstrategien im Vergleich -PDF-Datei 84 KByte IV / 2009

Versuche 2008

Bringen 7-Phasen-Futterkonzepte in der Putenmast Vorteile?PDF-Datei 89 KByte III/2008

Versuche 2006

Funktioniert die Beifütterung von Weizen und Feuchtmais in der Putenmast?PDF-Datei 45 KByte II/2006

Versuche 2005

Futterwertleistungsprüfung 2004 - Alleinfuttermittel für Truthühnerküken bzw. MasttruthühnerPDF-Datei 231 KByte III / 2005
  • Schweine
  • Rinder
  • Geflügel
    • Versuche
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Termine und Seminare
  • Zentrum für Digitalisierung
 

Sitemap  |  Impressum  |  Datenschutz  |  26.01.2023  |  Haus Düsse, Landwirtschaftskammer NRW