Qualitäts- und Leistungsprüfstation Schweine

pH-Wert Messung im Schinken
Die Verbesserung tierischer Leistung basiert auf dem System, nur die besten Tiere zur Zucht einzusetzen. Welches aber ist das beste Schwein??
Schwer zu sagen, wo doch gerade beim Schwein ein großer Teil der Leistung erst sichtbar wird, wenn das Tier geschlachtet ist. Hier macht man sich die große Ähnlichkeit von Verwandten zunutze. Geschwister und Nachkommen potentieller Zuchttiere werden in der Qualitäts- und Leistungsprüfstation für Schweine (QLPS) auf Haus Düsse unter einheitlichen Bedingungen aufgezogen, in Geschwister-2er-Gruppen gemästet und anschließend geschlachtet. Dabei wird eine Fülle von Daten sowohl an den lebenden Tieren als auch an den Schlachtkörpern erhoben und ausgewertet. Diese fließen in die Zuchtwertschätzung, die die Informationen sämtlicher verwandter Tiere bündelt und die Grundlage für die Zuchtauswahl darstellt. In der QLPS Haus Düsse werden insbesondere Schweine der Rassen Pietrain (PI, fleischbetonte Vaterrasse), Deutsche Landrasse/Deutsches Edelschwein (DL/DE, robuste, wüchsige Mutterrassen) geprüft.
Die QLPS Schwein Haus Düsse verfügt über 550 Plätze für die Geschwister- und Nachkommenprüfung.
Leistungszahlen der verschiedenen Rassen und Kreuzungen 2012:
Rasse/ Geschlecht | Tägliche Zunahme (g) |
Futterverbrauch je kg Zuwachs (kg) |
Rücken- muskelfläche (cm²) |
Fleischqualität (LF24-Wert)* |
SNW Pietrain (Weibl.) | 879 | 2,28 | 60,7 | 3,8 |
German Pietrain (Weibl.) | 881 | 2,25 | 61,4 | 4,2 |
DExDL/DLxDE HAG BW(Kastraten) | 1107 | 2,47 | 41,8 | 3,2 |
- QLPS Ergebnisse 2012 (lange Fassung)
196 KByte
- QLPS Ergebnisse 2011 (lange Fassung)
218 KByte
- LPA Ergebnisse 2010 (lange Fassung)
273 KByte
- LPA Ergebnisse 2009 (lange Fassung)
83 KByte
- LPA Ergebnisse 2008 (kurze Fassung)
32 KByte
- LPA Ergebnisse 2007 (lange Fassung)
68 KByte
- LPA Ergebnisse 2006 (Kurzfassung)
35 KByte
- LPA Ergebnisse 2006 (lange Fassung)
131 KByte
- LPA Ergebnisse 2005 (lange Fassung)
119 KByte
Ansprechpartner
- Norda, Christiane, Telefon: 0 29 45 / 989 - 170
- Arens, Josef, Telefon: 0 29 45 / 989 - 171