Gartenbau

Insekt auf einer Blüte

Rückblick: 24. GaLaBau-Symposium am 5. März 2025 in Münster-Wolbeck

Unter dem Titel „Natürlich.Biodivers.Nachhaltig“ konnte das 24. GaLaBau-Symposium im Gartenbauzentrum Münster-Wolbeck einen schönen Erfolg verbuchen: Die Aula war bis auf den letzten Platz ausverkauft.


Abschlussfeier Fachschule Essen 2024

Fachschule setzt auf neue Zukunftsmodelle

Am 5. Juli 2024 wurden auf dem Abschlussfest der Fachschule Gartenbau Essen insgesamt 154 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Neben ihren Meisterbriefen erhielten die Studierenden auch Zeugnisse und Urkunden als Agrarbetriebswirtinnen und -wirte sowie Förderpreise und Auszeichnungen.


Jungpflanzen. Foto: Zoe Schaeffer, unsplash.com

Lehrgang Betriebswirt/in im Produktionsgartenbau

Die Landgard Stiftung ist Träger des Zertifikatslehrgangs „Betriebswirt/in im Produktionsgartenbau“. Die Konzeption und Durchführung des Lehrgangs erfolgt in enger Kooperation mit dem Landesverband Gartenbau Rheinland, der Landwirtschaftskammer NRW sowie dem Bildungszentrum Gartenbau in Essen.


Sensorsystem Nursery Stock GSS

Modell- und Sondervorhaben „Follow-up des funkbasierten Sensorsystems Nursery Stock GSS“ abgeschlossen

Die Arbeit des Konsortiums des 2022 beendeten EIP-Projektes, in dem ein funkbasiertes Sensorsystem zur Feuchtemessung in der Freilandtopfproduktion entwickelt wurde, konnte noch ein Jahr durch Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen fortgesetzt werden. Der Abschlussbericht steht nun zur Verfügung.


Weihnachtsbäume im Sauerland

Neuerscheinung: Weihnachtsbäume - Kulturführung und Pflanzenschutz

Grundlegendes und aktuelles Wissen zum Weihnachtsbaumanbau hat die Landwirtschaftskammer NRW in der Broschüre „Weihnachtsbäume – Kulturführung und Pflanzenschutz“ zusammengestellt.