Ackerbaufeldtag 2023 auf Haus Düsse


Zukunftsfähiger Ackerbau in NRW - Nachhaltig, Vielseitig, Digital
Am 22. Juni 2023 ist es endlich wieder soweit: Nach einer mehrjährigen Zwangspause lädt die Landwirtschaftskammer NRW wieder alle Landwirtinnen und Landwirte zum Ackerbaufeldtag auf Haus Düsse ein. Wir bieten den Besuchern die neusten Informationen zu allen landwirtschaftlichen Kulturen – von A wie Ackerbohne bis Z wie Zuckerrübe. Unsere Experten stehen für alle Fragen rund um die Themen Düngung, Pflanzenschutz, Sortenwahl, Fruchtfolge und Landtechnik zur Verfügung.
In einer Maschinenvorführung zeigen wir am Beispiel der Zuckerrübe, wie durch moderne Landtechnik Pflanzenschutzmittel eingespart werden können.
Auf dem Feldtag präsentieren wir die aktuellen Trends und Entwicklungen im Pflanzenbau. In informativen Foren diskutieren wir mit Experten über die Themen Vielseitigkeit des Anbaus, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Das Team Ökologischer Landbau beteiligt sich im Forum Nachhaltigkeit und bietet am Stand Informationen zur Fruchtfolgegestaltung. In Maschinenvorführungen werden Striegel- und Hacktechniken gezeigt. Programm des Ökolandbaus
Besuchergruppen bieten wir kostenlose, individuell auf ihre Wünsche zugeschnittene Führungen an. Nutzen Sie die Möglichkeit zur Voranmeldung!
Aussteller aus Industrie und Handel sind herzlich willkommen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf der Veranstaltung zu präsentieren. Buchen Sie einen Stand auf dem Ackerbaufeldtag der Landwirtschaftskammer NRW!
Programm
9:00 Beginn
9:30 Eröffnung
10:00 Forum Nachhaltigkeit
- Dr. Ellen Richter (Landwirtschaftskammer NRW) und Hubertus Velder (Landwirt aus Rommerskirchen) - Integrierter Pflanzenschutz
- Dr. Thomas Böcker (Landwirtschaftskammer NRW) und Friedrich von Scherenberg (Landwirt aus Swisttal) - Ökonomieberatung
- Pascal Gerbaulet (Landwirtschaftskammer NRW) und Max Finke (Landwirt aus Borken) - Wasserschutz / Ökolandbau
- Peter Gräßler (Landwirtschaftskammer NRW) und Andreas König (Landwirt) - Biodiversität
11:15 Maschinenvorführung
13:00 Forum Vielseitigkeit
- Marie Hoffmann – Agrarinfluencerin für Wissenstransfer im Agrarbereich
- Michael Dickeduisberg (Landwirtschaftskammer NRW) – Vielfältige Pfade im Betrieb mit Hanf, Silphie und Co.
- Klaus Theobald (Landwirtschaftskammer NRW) – Neue Produkte mit alten Sorten
- Sören Schilasky (Pfeifer & Langen) – Anbau von Erbsen für die Weiterverarbeitung zu Fleischersatzprodukten
- Johannes Roeb (Landwirtschaftskammer NRW) – Netzwerk von Anbau bis Vermarktung – Leguminosen
14:00 Forum Digitalisierung
- Thinus Glitz (Landwirt) – Einstieg in die Digitalisierung
- Ludger Obermann (Landwirtschaftskammer NRW) – Daten säen – Mehrertrag ernten?
- Firma Amazone - Zukunftsszenarien des digitalen Pflanzenschutzes
15:15 Maschinenvorführung
17:00 Ende
- Faltblatt: Feldtag 2023 am 22.06.2023 auf Haus Düsse
2 MByte
- Feldversuchsführer Feldtage 2023
2 MByte
Gruppenführungen
Wie in den Vorjahren werden wieder kostenlose Führungen für Gruppen angeboten. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Bitte nutzen Sie dafür das Online-Anmeldeformular.
Informationen für Aussteller
Hier können Sie sich für eine Teilnahme anmelden. Beim Anmeldeverfahren unterschützt uns das Veranstaltungsportal eveeno.com.