Landservice
Die vielfältigen Produkte, Dienst- und Serviceleistungen, die die Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter auf den nordrhein-westfälischen Höfen erzeugen und vermarkten, werden unter dem Branchenbegriff Landservice gebündelt.
Die Landservice-Beratungsleistungen und die aktuellen Weiterbildungsangebote begleiten die Landservice-Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter in ihrer Betriebsentwicklung, damit die unternehmerischen Ideen ihr volles Potenzial im Markt entfalten.
Seminare und Veranstaltungen

Direktvermarktung: Was tun bei steigenden Preisen? (Online-Seminar)
Inflation, Krisentreiber und Preissprünge bei Lebensmitteln. Was können Direktvermarkter tun, wenn die Preise steigen und die Verbraucher mit Zurückhaltung reagieren? | Termin: 30.08.2022

Netzwerktreffen Bauernhofpädagogik 2022
Das Netzwerktreffen Bauernhofpädagogik 2022 ist deine Plattform, um neue Ideen zur Zusammenarbeit mit Kindern zu erfahren, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen, dich inspirieren zu lassen und neue Unterstützerinnen, Unterstützer und Gesichter kennenzulernen. | Termin: 03.09.2022

Direktvermarktung: Kunden binden und begeistern! (Online-Seminar)
In diesem Web-Seminar erhalten Sie zahlreiche praktische Tipps, die zeigen, wie man seinen Kundenstamm pflegt, um ihn zu binden und zu begeistern. | Termin: 06.09.2022

Machen Sie das Beste aus der Milch!
Dieses Fachseminar zur Be- und Verarbeitung von Milch richtet sich speziell an Neueinsteiger, die ihre Milch auf einer höheren Wertschöpfungsstufe vermarkten möchten. Lernen Sie die hygienischen und technologischen Anforderungen bei der Herstellung von Milchprodukten kennen. | Termin: 18.10.2022

„Raum für Hygiene“ - Anforderungen an Lebensmittelverarbeitungsräume (Online-Seminar)
Im Rahmen des Web-Seminars vermitteln wir Ihnen interaktiv, welche hygienischen Anforderungen an die Ausstattung und Gestaltung von Räumen für die Lebensmittelverarbeitung gestellt werden. | Termin: 25.10.2022

Einstieg HACCP (Online-Seminar)
Im Rahmen des Web-Seminars „Einstieg HACCP" lernen Sie interaktiv, wie Sie erforderliche Hygienestandards sichern und Risiken im Umgang mit Lebensmitteln vorbeugen können. | Termin: 09.11.2022

Fruchtaufstriche erfolgreich vermarkten (Online-Seminar)
Fruchtaufstriche zählen zu den beliebtesten Lebensmitteln und sie haben seit vielen Jahren einen festen Stammplatz auf dem Frühstückstisch. Wie kann sich daraus ein erfolgreicher Betriebszweig entwickeln und wie rechnet sich die Weiterverarbeitung auf dem eigenen Betrieb? | Termin: 10.11.2022

Was muss auf das Etikett? (Online-Seminar)
In der Direktvermarktung müssen Lebensmittel nach der Lebensmittelinformationsverordnung gekennzeichnet werden. Wie landwirtschaftliche Produkte für den AB-Hof-Verkauf richtig gekennzeichnet werden, das erfahren Sie in diesem Online-Seminar. | Termin: 23.11.2022

Hygienesschulungen 2022/2023
Jede Person, die mit Lebensmitteln umgeht, muss in Fragen der Hygiene geschult sein. Neben den individuellen Schulungen auf Ihrem Betrieb bieten wir jährliche Schulungen in der Beratungsregion an. Die aktuellen Termine finden Sie in dem nachfolgenden Flyer. 1 MByte
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - Landservice
Nevinghoff 40 · 48147 Münster · Telefon: 0251 2376-304 · Telefax: 0251 2376-432 · E-Mail