PDF-Dateien
- Team Biodiversität (24.10.2024)
358 KByte
- Grünlandbetrieb mit Milchviehhaltung - Familie Funken in Monschau (21.01.2022)
646 KByte
- Ackerbaubetrieb - Familie Brücker in Düsseldorf (21.01.2022)
701 KByte
- Ackerbaubetrieb - Familie Scholten in Xanten (21.01.2022)
621 KByte
- Ackerbaubetrieb mit Schweinehaltung - Familie Heckemeier in Rietberg (21.01.2022)
729 KByte
- Familie Hubbeling in Vreden (21.01.2022)
434 KByte
- Abschlussbericht Projekt Modellvorhaben Vogelschutz im Kreis Steinfurt (07.01.2022)
3 MByte
- Abschlussbericht Projekt Niederrhein (19.05.2021)
781 KByte
- LZ-Interview zum Projektabschluss Heft 45 / 2020 (05.01.2021)
1 MByte
- Ergebnisse aus dem Fragebogen an beteiligte Landwirtinnen und Landwirte (05.01.2021)
901 KByte
- Abschlussbericht Kurzfassung Projekt „Stabilisierung der Population wertgebender Arten in der Zülpicher Börde“ (05.01.2021)
2 MByte
- Abschlussbericht zur ersten Projektlaufzeit der Leitbetriebe Biodiversität 2016 - 2020 (06.11.2020)
3 MByte
- Vortrag: Vorstellung der Biodiversitätsberatung (09.01.2020)
2 MByte
- Leitbetrieb Biodiversität - Familie Uennigmann, Greven (29.05.2018)
671 KByte
- Leitbetrieb Biodiversität - Stuhlmann GbR, Medebach (29.05.2018)
713 KByte
- Leitbetrieb Biodiversität - Lehmenkühler-Rotgeri GbR, Geseke (29.05.2018)
797 KByte
- Ackerbaubetrieb mit Schweinehaltung - Ceres GbR in Lage (29.05.2018)
738 KByte
- Leitbetrieb Biodiversität - Familie Müller, Brilon (29.05.2018)
163 KByte
- Leitbetrieb Biodiversität - Familie Kloster, Nettersheim (29.05.2018)
561 KByte
- Leitbetrieb Biodiversität - Familie Henschel, Kerpen (29.05.2018)
733 KByte
- Leitbetrieb Biodiversität - Harberg KG, Neubeckum (29.05.2018)
689 KByte
- Leitbetrieb Biodiversität - Familie Fuhs, Weilerswist (29.05.2018)
696 KByte
- Leitbetrieb Biodiversität - Familie Baumann, Bedburg-Hau (29.05.2018)
669 KByte
- Faltblatt: Artenvielfalt in der Zülpicher Börde (14.05.2018)
2 MByte
- Faltblatt: Leitbetriebe Biodiversität (14.05.2018)
6 MByte
- Biodiversität: Noch viel Luft nach oben - DBU-Projekt Zülpicher Börde gestartet (17.11.2016)
199 KByte
- Leitbetriebe Biodiversität in NRW: Naturschutz passend für jeden Betrieb (17.11.2016)
176 KByte
- Rahmenvereinbarung zur Förderung der Biodiversität in Agrarlandschaften (15.11.2016)
1 MByte
- Artenschutzkonzept Bechsteinfledermaus (12.04.2012)
223 KByte
- Das neue Artenschutzrecht - Verwaltungsvorschrift zur Artenschutzprüfung (15.10.2010)
915 KByte
- Natura 2000 (10.12.2008)
665 KByte