WeedLess Heißwassergerät Box 2.0 von Tuchscherer


Hersteller
Rolf Tuchscherer GmbH
Gutenbergstr. 45-47, 28865 Lilienthal
Tel.: 04298
46568-0, Fax: 04298 46568-20
E-Mail:
info@weed-less.com
www.Weed-Less.com
Verfahren und Gerät | |
---|---|
Gerät |
Heißwasserverfahren, Die Technik der Box 2.0-Akku in einem stabilen VA-Rahmen mit
600-l-Wassertank ist montierbar auf entsprechende Fahrzeuganhänger bzw.
Ladeflächen. |
Einsatzbereich |
Befestigte, d.h. gepflasterte oder betonierte Wege und Plätze aller
Art; ebenso auch wassergebundene Oberflächen und Treppen, auch in schwer
zugänglichen Bereichen. |
Funktionsweise |
Das System funktioniert genauso wie bei den übrigen Heißwasser - Verfahren. Das pflanzeneigene Eiweiß in den Zellen gerinnt und die sich ausdehnende Zellflüssigkeit bringt die Zellen zum Platzen durch das (wahlweise mit Hochdruck) aufgebrachte, heiße Wasser (> 90 ° C). Dadurch sterben die grünen Pflanzenteile zeitverzögert ab. |
Antrieb / Anbauart |
Der Brenner benötigt Diesel oder Heizöl; Pumpe wird elektrisch
angetrieben |
Arbeitsbreiten und Gewichte |
Ab bei Handlanze mit Brausekopf variabel, bei den Lanzen mit Rädern
gemäß der Lanzenbreite (z.B. 30 cm) |
Wasserverbrauch u. Arbeitsdruck |
Heißwasserausstoß: 10 l/min (fest eingestellt) |
Flächenleistung |
Die Flächenleistung ist abhängig von der Beschaffenheit und dem Grad
der Verunkrautung einer Fläche. Diese Parameter wirken sich auf die
Geh-bzw. Fahrgeschwindigkeit aus, die dann unmittelbar die
Flächenleistung bestimmt. |
Optionales Zubehör |
Verlängerungsschlauch auf 35 m; Stechlanzen aus V4A und diverse weitere Lanzen Der Hersteller hat mehrere weitere Typen von Weedless-Geräten im
Angebot: |
Preise |
Interessenten wenden sich bei Fragen zu den Preisen bitte an den Hersteller. |