LIPCO - Wegepflegegeräte bzw. Wildkrautentferner

LIPCO-Wildkrautentferner
Hersteller und Vertrieb
LIPCO GmbH, Land - und Kommunaltechnik
Am Fuchsgraben 5b, 77880 Sasbach
Tel: 07841 / 6068-20,
Fax: 07841 / 6068-10
E-Mail: mail@lipco.com
www.lipco.com
Verfahren und Gerät | |
---|---|
Einsatzbereich |
Wildkrautbekämpfung und Unterhaltspflege auf wassergebundenen Decken (z.B. Wander- und Friedhofswege) und Tennenflächen (z.B. Sportplätzen); Abkehren und Rückverfestigen der behandelten Flächen häufig erforderlich, Saatbettvorbereitung. Besonders geeignet für kleinere Flächen, wobei die Typen WP und WPD auf wassergebundenen Decken und die Typen WE und WED auf gepflasterten Flächen zum Einsatz kommen |
Gerätetyp |
LIPCO - Wegepflegegeräte WB 60 bis 100 und WBD 90, 110, 125 und 155 sowie Wildkrautentferner WE bzw. WED |
Wirkungsweise |
Schuhartig wirkende, rotierende Hohlform-Werkzeuge heben das Unkraut zumeist mit Wurzel aus der Oberfläche unter der oberen Kies-, Sand- oder Schotterschicht, der Unterbau soll nach Firmenangaben dabei unbeschädigt bleiben; bei der Version für Pflasterflächen ziehen ineinandergreifende, gegenläufig arbeitende Bürsten das Unkraut je nach Fahrgeschwindigkeit mehrfach nach links und rechts um es damit abzureißen |
Arbeitsbreite |
Zahl am Gerätetyp entspricht der Arbeitsbreite in cm |
Anbauart |
Typ WB/WE für Einachser, |
Leistungsbedarf |
Typen für Einachser 4 – 9 kW (je nach Arbeitsbreite), |
Anzahl Arbeitswerkzeuge |
WB = 6 - 14 (je nach Arbeitsbreite) |
Zubehör |
für WB/WBD: Kantenschneider, Gummipuffer (für
Arbeiten entlang Steinkanten) |
weitere Geräte |
Wildkrautentferner Wildkrautfuchs Typ WEFE (handgeführt, elektrisch betrieben) bzw. Typ WEF zum Frontanbau mit Trimmfäden (auf Wunsch auch aus biologisch abbaubarem Kunststoff) für gepflasterte Flächen |
Preise |
Preise auf Anfrage |