Zuwachs für das Team der Sachverständigen

Vereidigung Sachverständiger Dr. Leon SchäkelBild vergrößern

Kammerpräsident Karl Werring hat Dr. Leon Schäkel am 20. Februar 2025 in dem Sachgebiet „Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken – Landwirtschaft“. als Sachverständigen öffentlich bestellt vereidigt. Dr. Schäkel hat in den vergangenen Monaten ein umfangreiches Überprüfungsverfahren durchlaufen und erfolgreich abgeschlossen. Dr. Schäkel bewirtschaftet in Petershagen seinen landwirtschaftlichen Betrieb und ist auch im „Ingenieurbüro Bödecker Agriwert“ tätig. Er ist ein ausgewiesener Experte für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Er steht den Gerichten und anderen Personen als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger in dem o.g. Sachgebiet zur Verfügung.


Vereidigung Sachverständiger PlafkyBild vergrößern

Kammerpräsident Karl Werring hat Christoph Plafky am 7. November 2024 als Sachverständigen öffentlich bestellt und vereidigt. Plafky hat in den vergangenen Monaten ein umfangreiches Überprüfungsverfahren durchlaufen und erfolgreich abgeschlossen. Der in Lohmar wohnhafte Forstwirt ist ein ausgewiesener Experte in Fragen der Baumpflege und der Verkehrssicherheit von Bäumen. Er steht den Gerichten und anderen Personen für die Bereiche der Baumpflege und der Verkehrssicherheit ein sehr erfahrener Baumexperte als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger zur Verfügung.


Vereidigung Sachverständiger HaakBild vergrößern

Stefan Haak aus Aachen wurde die große Ehre der öffentlichen Bestellung zuteil. Herr Haak ist als Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung und Bachelor Professional Baumpflege ein ausgewiesener Fachmann zu allen Fragen rund um das Thema Bäume. Er konnte im Überprüfungsverfahren seine besondere Sachkunde unter Beweis stellen und wurde am 06.06.2024 in dem Sachgebiet Baumpflege, Verkehrssicherheit von Bäumen, Baumwertermittlung öffentlich bestellt und vereidigt. Damit steht er Gerichten, Behörden und Versicherungen von nun an beispielsweise in strittigen Fragen zur Verkehrssicherheit von Bäumen oder dem Wertverlust bei beschädigten Bäumen zur Verfügung.


Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige genießen eine besondere Anerkennung, da sie einem unabhängigen Fachgremium nachgewiesen haben, dass Sie komplizierte Fragestellungen objektiv und nachvollziehbar beantworten können. In den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau, Weinbau, Forsten und Umweltschutz ist in Nordrhein-Westfalen die Landwirtschaftskammer die zuständige Bestellungskörperschaft. Die öffentliche Bestellung erfolgt befristet auf fünf Jahre und kann auf Antrag verlängert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die persönliche und fachliche Eignung der Sachverständigen in regelmäßigen Abständen einer erneuten Überprüfung unterzogen wird.