Bundeswettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen“: Betriebe mit Ausläufen gesucht


Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) schreibt in diesem Jahr den Wettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen“ unter dem Themenschwerpunkt „Heute schon draußen gewesen?“ – Tier- und umweltgerechte Ausläufe aus. Gesucht werden innovative Praxisbeispiele mit Leuchtturmcharakter. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert; im Einzelfall winken Preisgelder in Höhe von bis zu 5.000 Euro. Bewerbungen können bis zum 15. Februar 2016 eingereicht werden.
Im aktuellen Wettbewerb sollen zukunftsweisende landwirtschaftliche Tierhaltungen ausgezeichnet werden, die ihren Tieren vorbildliche Auslaufmöglichkeiten bieten. Der Auslauf soll den Tieren einen attraktiven Aufenthaltsbereich bieten und mit dem vorhandenen Stall eine funktionale Einheit bilden. Hierbei sollen sowohl das Tierwohl, als auch Umwelt- und Wirtschaftlichkeitsaspekte miteinander im Einklang stehen.
Voraussetzung für die Teilnahme: Bewerben können sich Betriebe, die Rinder, Schweine oder Geflügel jeglicher Produktionsrichtung im Rahmen einer landwirtschaftlichen Nutztierhaltung halten. Alle einschlägigen rechtlichen Vorgaben müssen eingehalten sein. Dass alle baulichen Anlagen behördlich genehmigt sind, ist selbstverständlich. Gesucht werden Auslauf-Varianten, die es den Tieren regelmäßig ermöglichen, Umwelt- und Klimareize hautnah zu erleben. Dabei kann es sich sowohl um Umbau- als auch um Neubaulösungen handeln. Das Auslauf-Konzept sollte sich auf dem Bewerberbetrieb bewährt haben und auf andere Betriebe übertragbar sein. Zudem muss eine Wirtschaftlichkeit des Bewerberbetriebes sichergestellt sein.
Details finden Sie in diesem Faltblatt.