Isofluran-Narkosegeräte zur Durchführung der Kastration beim Saugferkel durch sachkundige Landwirte
Ab 1. Januar 2021 dürfen Ferkel nur noch mit Betäubung kastriert werden. Neben Tierärztinnen und Tierärzten darf die Isoflurannarkose in Zukunft auch von sachkundigen Personen durchgeführt werden. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet in Haus Düsse Lehrgänge an, bei denen die Fähigkeiten gemäß der Verordnung zur Durchführung der Betäubung mit Isofluran bei der Ferkelkastration vermittelt werden.
Einen Überblick über die bisher zertifizierten Geräte geben Videos, die die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit den Herstellern erstellt hat und die durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert wurden.
Inhalationsnarkose mit dem Gerät Anestacia der Firma GDO Precision Technology GmbH
Inhalationsnarkose mit dem Gerät PigNap 4.0 der Firma BEG Schulze Bremer GmbH
Inhalationsnarkose mit dem Gerät PorcAnest 3000 der Firma Promatec Automation AG
Inhalationsnarkose mit dem Gerät PigletSnoozer der Firma Proagri im Vertrieb der GfS Top-animal GmbH
Inhalationsnarkose mit dem Gerät MS Pigsleeper der Firma MS Schippers
Autor: Dr. Jürgen Harlizius