Rein ins Regal -
Über den Lebensmitteleinzelhandel erfolgreich vermarkten

Inhalte

Regionale Produkte, die Landwirte, Obstbauer und Gärtner über den Lebensmitteleinzelhandel (LEH) vermarkten, bieten Lebensmitteleinzelhändlern und deren Kunden einen großen Mehrwert. Denn die landwirtschaftlichen Erzeugnisse sind Produkte mit einer persönlichen Note. Sie heben sich mit ihrer authentischen Story von industriell gefertigten Massenprodukten ab. Allerdings ist der Weg ins Regal und der Verbleib auf der Fläche herausfordernd.

Optimieren Sie Ihre Vertriebskraft für den überzeugenden Auftritt im Lebensmitteleinzelhandel

Stärken Sie Ihre Vermarktungskompetenz und nutzen Sie diesen gewinnbringenden Tag, um Ihre Vertriebsleistung zu verbessern. Erstklassige Referenten, wertvolle Impulse und ein lebendiger Erfahrungsaustausch warten auf Sie, damit Sie besser verkaufen.

Zielgruppe

Von diesem Seminarangebot profitieren: Landwirte, Obstbauer und Gärtner, die an den Lebensmitteleinzelhandel liefern wollen oder bereits als Lieferanten tätig sind.

Wo und Wann

Landwirtschaftskammer NRW
Nevinghoff 40
48147 Münster



Beginn: 29. Januar 2024 09:00 Uhr
Ende: 29. Januar 2024 16:30 Uhr

Referentinnen und Referenten

Gut platziert im Einzelhandel Martin Eggenhaus Hof Eggenhaus, Ostbevern

Die Botschaft vom guten Geschmack

Laura Lenk Thekentraingerin, Käsesommeliere und AMA, Markenbotschafterin

Zukunftsblick in den LEH

Bernd Wilger

EDEKA Borken

Neues vom Strichcode: Der 2D Barcode kommt

Sandra Hohenecker

GS1 Germany

Dein Produkt verdient Aufmerksamkeit

Carina Steinhaus

Landserviceberaterin
Preiskalkulation: Kenne dein Produkt, kenne deine Preise! Leonie Sulk Landserviceberaterin

Kennzeichnungsberatung und Etikettengestaltung - Ausstellungsstand

Ann-Katrin Vortmann

Landserviceberaterin

Türöffner für den Handel: Vertriebsdienstleistungen

Handelsagentur Günther Schmitz oHG

 

Mehr Umsatz durch erfolgreiche Verkaufsgespräche

Gerrit Maßmann

M2B, Vertriebstraining

Teilnehmerbeitrag

239,00 EUR* für Teilnehmer*innen aus NRW, die Mitglied der LWK NRW sind
289,00 EUR* für Teilnehmer*innen außerhalb NRWs
*inkl. Verpflegung

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

FB52-L91014

Ansprechpartner

Birgit Jacquemin
Tel: 0251 2376 380

Besonderheiten/weitere Hinweise

Anmeldungschluss: Freitag, 19.01.2024

Methodik

Moderierte Vorträge und Gruppendiskussionen für Wissen und den lebendigen Austausch

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze

Die Anmeldefrist ist abgelaufen!
Keine Online-Anmeldung möglich. Bitte wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner der Veranstaltung.