Querdenken - Innovationen anregen und steuern
Traditionelle Denkansätze verführen oft dazu, zu viel auf einmal zu versuchen, was viel zu oft zu Verwirrung und Ineffektivität führt. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer laterales Denken zu steuern und Kreativitätsprozesse in Teams zu fördern, um neue Ideen zu generieren.
Inhalte
Einführung: Was ist Kreativität?
- 6-Farben-Methode
- Übung: adversiales versus paralleles Denken
- Überblick über die Farben - Farben im Detail
Soziale Kompetenz
- Übung: laterales Denken - Random-Entry-Übung, Alternativen, Provokation
- persönliche Erfolgsanalyse
- Rollenspiel
Steigern sie ihre Kreativität
- laterales Denken
Emotionale Intelligenz im Selbstmanagement
- Empathie
Das innere Team kreativ managen - Seminar-Clearing
- Fragen und Feedback
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte und (Projekt-) Teams und Arbeitsgruppen
Wo und Wann
Bildungszentrum Gartenbau und
Landwirtschaft Münster-Wolbeck
Münsterstr. 62-68
48167 Münster
Beginn: 19. Oktober 09:00 Uhr
Ende: 19. Oktober 17:00 Uhr
Referenten
Max Gläseke, HITS-Training
Teilnehmerbeitrag
175,- € inklusive Seminarunterlagen und Tagesverpflegung
Kurs-Nummer
MS-G58052
Methodik
Kurzvorträge, Spiele und Übungen zur Auflockerung, Diskussion
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Termine und Standorte
Landwirtschaft Münster-Wolbeck
Münsterstr. 62-68
48167 Münster