WiN: Alternative Wärmekonzepte
Schon heute können Sie mit einer ganzen Reihe verschiedener Heiztechnologien effizient und klimaschonend heizen. Auch die Auswahl möglicher Energieträger ist groß: von bewährten Brennstoffen wie Erdgas oder Heizöl bis hin zu Sonnenergie und Umweltwärme. Doch nicht jedes Heizsystem passt in die heutige Zeit und zu jedem Objekt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten!
Inhalte
- Voraussetzungen und Gegebenheiten (zu erwärmendes Gebäude, Vorlauftemperaturen, etc.)
- Mögliche alternative Wärme- und Stromerzeuger
- Brennstoffbeschaffung (Wald, Miscanthus, etc.)
- Förderungen
- Entscheidungskriterien
Wo und Wann
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Beginn: 25. August 09:30 Uhr
Ende: 25. August 12:30 Uhr
Referenten
Elmar Brügger, Spezialberatung Alternative Wärmekonzepte, LWK NRW, Münster
Kurs-Nummer
LZD-L95012
Ansprechpartner
- Katja Hübner, Telefon: 05272 3701-224
- Annette Höfinghoff, Telefon: 02303 96161-52
Methodik
Vortrag mit Diskussion
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf