WiN: Biodiversität in der Landwirtschaft - Was passt zu meinem Betrieb?
Um die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft zu erhalten, wird es immer wichtiger wirksame biodiversitätsfördernde Maßnahmen, auch in der Landwirtschaft, umzusetzen. In diesem Seminar lernen Sie unterschiedliche Naturschutzmaßnahmen und ihre Wirkung kennen. Dabei werden neben ökologischen Hintergründen auch Fördermöglichkeiten im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 besprochen.
Inhalte
- Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität in der Landwirtschaft
- Leitarten in der Agrarlandschaft
- Vorstellung von Förderprogrammen im Rahmen der GAP ab 2023
- Maßnahmenplanung auf Beispielbetrieben
Wo und Wann
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Kreisstelle Coesfeld/Recklinghausen
Borkener Straße 25
48653 Coesfeld
Beginn: 24. Mai 09:00 Uhr
Ende: 24. Mai 12:00 Uhr
Referenten
Iris Fahlbusch, Referentin für Kommunikation, Supervisorin (M.A.), LWK NRW, Münster
Kurs-Nummer
COE-L95032
Ansprechpartner
- Dagmar Vestrick, Telefon: 02861 9227-50
- Melanie Grothues, Telefon: 02541 910-236
Methodik
Seminar mit Workshop
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Die Anmeldefrist ist abgelaufen!
Keine Onlineanmeldung möglich, verwenden Sie das Anmeldeformular
Termine und Standorte
Kreisstelle Coesfeld/Recklinghausen
Borkener Straße 25
48653 Coesfeld