Sachkundelehrgang zur Haltung von Neuweltkameliden
mit Sachkundeprüfung
Seminar zur Erlangung der Sachkunde im Bereich der Haltung von Lama und Alpaka und des Befähigungsnachweises für Tiertransporte von bis zu 8 Stunden Fahrtzeit.
Inhalte
- Gesetzliche Grundlagen
- Haltung und Management
- Grünlandmanagement
- Bedarfsnormen und Fütterung
- Anatomisch-physiologische Grundlagen
- Erkennung und Behandlung der wichtigsten Erkrankungen
- Grundlagen der Reproduktion
- Theoretische und prakitsche Prüfung zum Verladen und Transportieren
- Schriftliche Sachkundeprüfung
Zielgruppe
Halter von Lama und Alpaka
Wo und Wann
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Riswick
Elsenpaß 5
47533 Kleve
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick
Beginn: 13. Februar 10:00 Uhr
Ende: 14. Februar 17:00 Uhr
Referenten
Dr. Henrik Wagner, Tierarzt Universität Gießen
Hubert Wendt, Verein der Züchter, Halter und Freunde von Neuweltkameliden e.V.
Teilnehmerbeitrag
332 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
391 € für sonstige Teilnehmer
zzgl. 120 € Prüfungsgebühr
Inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen, Getränke im Seminarraum und Arbeitsoverall für praktische Übungen.
Kurs-Nummer
LZR-L49043
Ansprechpartner
- Fachfragen: Michel Blechmann, Telefon: 02821 / 996-131
- Organisationsfragen: Claudia Kann, Telefon: 02821 / 996-196
Methodik
Vorträge und Diskussion
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Termine und Standorte
Haus Riswick
Elsenpaß 5
47533 Kleve