Mutterkuhhaltung für Einsteiger - Hobby oder Betriebszweig?
(Online-Seminar)

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen zur Haltung von Mutterkühen
  • Rassenübersicht und Ansprüche an den Standort
  • Zuchttieranschaffung mit System
  • Organisation in Verbänden und Vermarktung
  • Grundlagen der Wiederkäuerernährung
  • Fütterung von Mutterkühen und deren Kälbern
  • Futtergewinnung und Konservierung
  • Praktikerbericht: Mein Einstieg in die Mutterkuhhaltung, welche Ziele verfolge ich?
  • Zielgruppe

    Einsteiger in die Mutterkuhhaltung, Landwirte, Mitarbeiter und sonstige Interessierte die sich über Grundlagen der Mutterkuhhaltung informieren möchten.

    Wo und Wann

    Online via Zoom

    Der Link wird Ihnen 1-2 Tage vor Veranstaltungsbeginn per Mail zugeschickt.

    Beginn: 22. Februar 19:00 Uhr
    Ende: 22. Februar 22:00 Uhr

    Referenten

    Externe Referenten:
    Anne Menrath, FHB Bonn e.V.
    David Steffen, Kreisbauernschaft Kleve
    Burkhard Sagel,Landwirt

    Referenten der Landwirtschaftskammer NRW:

    Carina Stümmler
    Dr. Sebastian Hoppe
    Willem Tel

    Teilnehmerbeitrag

    50 € Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
    70 € sonstige Teilnehmer

    Hinweise zu den Seminarkosten

    Kurs-Nummer

    LZD-L25013

    Ansprechpartner

    Dr. Sebastian Hoppe
    sebastian.hoppe@lwk.nrw.de 
    02945-989 735

    Teilnehmerzahl

    ausreichend verfügbare Plätze

    Die Anmeldefrist ist abgelaufen!
    Keine Online-Anmeldung möglich. Bitte wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner der Veranstaltung.


    PfeilProgramm 2023PDF 132 KB