EDV, Apps & Clouding - Welche Systeme zur Datenverwaltung und -sicherheit in meinem Betrieb?
Immer wieder aktualisierte Hard- und Software (‘Apps‘), Schnittstellen und Betriebssysteme stellen stetig neue Anforderungen an die EDV / -Geräteausstattung auf dem landwirtschaftlichen Betrieb. Cloudbasierte Lösungen kommen im größeren Maße hinzu, lassen eine Auswahl oftmals leichter erscheinen, verlangen aber auch nach angepassten, technischen Voraussetzungen und lösen damit oftmals einen weiteren Schritt in Richtung der Digitalisierung und Vernetzung in der Landwirtschaft aus.
Hier soll anhand von einigen Beispielen, teilweise aus der allgemeinen landwirtschaftlichen Praxis aber auch speziell für die Schweinehaltung, im Seminar geholfen werden praktikable Lösungen zu finden. Was brauche ich an minimaler Grundausstattung oder für welche Anwendungen müssen spezielle Komponenten zur Verfügung stehen? Welche Apps wende ich unter den jeweils nötigen Sicherheitsbedingungen an und wo werden z.B. Backups am besten hinterlegt?
Beispiele werden in der Regel für gängige Betriebssysteme (WIN, IOS oder Android) gezeigt, beinhalten aber auch spezielle Firmenprodukte. Dieses Seminar soll auch Einsteigern eine Orientierung geben. Es wird bei max. möglicher Teilnehmerzahl, für je 2 Personen ein PC zur Verfügung stehen, auf dem man einen Teil der Beispiele praktisch nachvollziehen kann.
Inhalte
- Die Entwicklung der allgemeinen EDV Ausstattung, was gibt es und wo geht es hin
- Eine sinnvolle Grundausstattung für Hard- und Software.
- Anforderungen für Verbindungen in den Stall und in das weltweite Netz (www)
- Empfehlungen für Einstellungen und Absicherung des Datenverkehrs
- Programme (Apps), die auf dem PC und auch mobil genutzt werden
- Beispiele für landwirtschaftliche Anwendungen (Tierhaltung)
Zielgruppe
Landwirte, deren Familienangehörige und Mitarbeiter
Wo und Wann
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Beginn: 06. März 09:30 Uhr
Ende: 06. März 16:00 Uhr
Referenten
Referenten der Landiwrtschaftskammer:
Rolf Feldmann
N.N.
Teilnehmerbeitrag
126 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW<br>
166 € für sonstige Teilnehmer
Inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke im Seminarraum.</p>
Kurs-Nummer
LZD-L30053
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf