24. Öko-Kartoffeltag - Anbauseminar zur ökologischen Kartoffelproduktion
Austausch und Information für Landwirte, Berater, Versuchsansteller, Abnehmer und weitere Interessierte über aktuelle Anbaufragen im ökologischen Kartoffelanbau
Inhalte
- Rückblick auf Kartoffelsaison 2022
- Ergebnisse aus den Sorten- und Anbauversuchen 2022
- Aktuelle Themen von der Produktion bis zur Vermarktung
Zielgruppe
Zielgruppe: Landwirte, ökologisch und konventionell, am Öko-Kartoffelbau Interessierte
Ziel: Austausch und Information der Landwirte, Berater, Versuchsansteller, Abnehmer und weitere Interessierter über aktuelle Anbaufragen im ökologischen Kartoffelanbau
Nutzen: Beispiele und Informationen für die Landwirte
Wo und Wann
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Beginn: 05. Januar 10:00 Uhr
Ende: 05. Januar 16:30 Uhr
Teilnehmerbeitrag
50 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
75 € für sonstige Teilnehmer
Tagungsgebühr: (inkl. Tagungsunterlagen, Mittagessen und Getränke im Seminarraum)
Kurs-Nummer
LZD-L03023
Ansprechpartner
Dr. Claudia Hof-Kautz Tel.: 0221 - 5340 177, E-Mail: claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de
Franz-Theo Lintzen Tel.: 02821- 996-169, E-Mail: franz-theo.lintzen@lwk.nrw.de
Methodik
Vorträge, Diskussion, Austausch
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Termine und Standorte
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf