Optimaler Start in die Aufzuchtphase - Kälberaufzucht für Milchviehhalter
Inhalte
- Fütterung und Management der Trockensteher
- Optimale Kolostrumversorgung
- Testverfahren zur Beurteilung der Kolostrumqualität
- Parameter und Grenzwerte als Beurteilungskriterien
- Was spielt neben Antikörpern eine Rolle?
- Metabolische Programmierung und Tränkekonzepte
Zielgruppe
Milchkuhhalter, Mitarbeiter, Berater und Interessierte, die ihre Fachkenntnisse in der Kälberaufzucht erweitern und vertiefen möchten.
Wo und Wann
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Riswick
Elsenpaß 5
47533 Kleve
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick
Beginn: 23. Mai 09:30 Uhr
Ende: 23. Mai 17:00 Uhr
Referenten
Referenten der Landwirtschaftskammer NRW:
Teilnehmerbeitrag
138 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
178 € für sonstige Teilnehmer
Inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen, Getränke im Seminarraum und Arbeitsoverall für praktische Übungen.
Kurs-Nummer
LZR-L24013
Ansprechpartner
- Fachfragen: Dr. Sebastian Hoppe, Telefon: 02945 / 989-735
- Organisationsfragen: Claudia Kann, Telefon: 02821 / 996-196
Besonderheiten/weitere Hinweise
Bitte bringen Sie saubere Sicherheitsgummistiefel mit!
Methodik
Fachliche Erläuterungen und Empfehlungen, praktische Demonstrationen, Austausch und Diskussionen mit Teilnehmern und Referenten
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Termine und Standorte
Haus Riswick
Elsenpaß 5
47533 Kleve