Intensivseminar Kälberhaltung - Optimaler Start in die Aufzuchtphase

Inhalte

Aktuelle Empfehlungen für einen optimalen Start in die Aufzuchtphase:
  • Aktuelle Empfehlungen zur Vollmilch- und Milchaustauschertränke in der Kälberaufzucht
  • Pasteurisierung von Vollmilch
  • Vor- und Nachteile verschiedener Tränkesysteme in der Kälberaufzucht
Am Nachmittag findet eine Exkursion zu einem Milchviehbetrieb in Rees statt.

Zielgruppe

Milchkuhhalter, Mitarbeiter, Berater und Interessierte, die ihre Fachkenntnisse in der Kälberaufzucht erweitern und vertiefen möchten.

Wo und Wann

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Riswick
Elsenpaß 5
47533 Kleve

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick

Beginn: 23. Mai 2023 09:45 Uhr
Ende: 23. Mai 2023 15:00 Uhr

Referenten

Externe Referenten:
Dr. Heinz-Jürgen Kunz, Experte für Kälberhaltung

Referenten der Landwirtschaftskammer NRW:
Dr. Mark Holsteg
Dr. Christian Böttger

Teilnehmerbeitrag

128 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
168 € für sonstige Teilnehmer

Inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen, Getränke im Seminarraum und Arbeitsoverall für praktische Übungen.

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

LZR-L24013

Ansprechpartner

Methodik

Fachliche Erläuterungen und Empfehlungen, praktische Demonstrationen, Austausch und Diskussionen mit Teilnehmern und Referenten

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze

Die Anmeldefrist ist abgelaufen!
Keine Online-Anmeldung möglich. Bitte wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner der Veranstaltung.