Die Sense - Mähen auf traditionelle Art
Mit einer scharfen Sense erfolgreich mähen.
Durch die richtige Technik, die vom Sensenverein Österreich entwickelt wurde, kann jeder Teilnehmer in diesem Kurs das erfolgreiche Sensenmähen lernen.
Inhalte
- Materialkunde und sicherer Umgang mit der Sense
- Richtiges Einstellen der Sense
- Korrekte Mähtechnik für ermüdungsfreies Mähen
- Wetzen (schärfen der Sense) und Beurteilung der Schneide
- Dengeln mit dem Schlagdengler
- Verhalten in schwierigen Mähsituationen (Mähen von Hanglagen, Hindernissen etc.)
- Vorstellung und ausprobieren verschiedener Sensentypen
- Tipps zum Rechen und abtransportieren des Mähgutes, Verwendungszweck des Mähgutes
Wo und Wann
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Beginn: 25. August 07:30 Uhr
Ende: 25. August 16:00 Uhr
Referenten
Karsten Schmidt, Sensenlehrer
Teilnehmerbeitrag
Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW: 132 €
Sonstige Teilnehmer: 155 €
Bitte bringen Sie der Witterung angepasste Kleidung und Sicherheitsschuhwerk mit.
Kurs-Nummer
LZD-L83023
Methodik
Praktische Ausbildung zum korrekten, sicheren Umgang mit Sense und Schärfwerkzeugen
Teilnehmerzahl
0 von 12
Termine und Standorte
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf