7. Düsser Milchviehforum 2023
Inhalte
- Herausforderung 2030-Status Quo NEC-Richtlinie
- Aktuelle Situation in den Niederlanden
- Der Einfluss der Fütterung auf die Emissionsreduzierung
- Praxisbeispiel für emissionsreduzierende Verfahrenstechnik
- Lösungen im Stallbau
- Emissionen auf der Spur
Wo und Wann
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Beginn: 07. Februar 2023 10:00 Uhr
Ende: 08. Februar 2023 14:00 Uhr
Referenten
Externe Referenten:
Prof. Dr. habil. Eberhard Hartung, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Dr.Manfred Trimborn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ·
Kees de Koning, Dairy Campus-Wageningen Livestock Research
Veronika Overmeyer, Universität Bonn
Felix Holtkamp, Universität Bonn
Susanne Höcherl LfL Bayern
Annika Ehmke, Julius Kühn-Institut
Marieke Wijn, DLG
Referenten der Landwirtschaftskammer NRW:
Maria Trilling
Kathrin Asseburg
Andreas Pelzer
Dr. Daniel Werner
Dr. Christian Böttger/ Dr. Sebastain Hoppe
Teilnehmerbeitrag
180 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
220 € für sonstige Teilnehmer
Inklusive Seminarunterlagen, Mittag- & Abendessen und Getränke im Seminarraum.
Kurs-Nummer
LZD-L22023
Ansprechpartner
Andreas Pelzer
Andreas.Pelzer@lwk.nrw.de
02945-989 152
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Termine und Standorte
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf