Umgang mit krankem und verletztem Geflügel (Online-Veranstaltung)

Inhalte

Die Gesundheit der Tiere spielt für Tierhalter:innen eine wichtige Rolle. Durch vorbeugende Maßnahmen und ein gutes Management ist es möglich, den Gesundheitsstatus zu optimieren und auf einem hohen Niveau zu etablieren. Trotz aller Bemühungen sind Verletzungen und Erkrankungen unserer Nutztiere jedoch nicht immer zu vermeiden.

Doch wie kann ein krankes Tier erkannt werden und welche Maßnahmen sollte man ergreifen, um dieses zu behandeln? Welche Anforderungen müssen hierbei unbedingt eingehalten werden?

Antworten auf diese Fragen gibt die Landwirtschaftskammer NRW im Rahmen des Projektes „Fokus Tierwohl" in einer Online-Veranstaltungsreihe. An drei Tagen berichten Fachtierärzte und Zuständige der Kreiskontrollbehörden über den richtigen Umgang mit kranken und verletzten Tieren.

Zielgruppe

Geflügelhalter, Tierärzte, Berater

Wo und Wann

Onlineveranstaltung

Beginn: 18. Januar 10:00 Uhr
Ende: 18. Januar 12:00 Uhr

Referenten

Dr. Theodor Schulze-Horsel
Geflügel- und Schweinegesundheitsdienst LWK NRW


Diana Rieck
Veterinäramt Kreis Warendorf

Teilnehmerbeitrag

Aufgrund der Förderung des Projekts durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 40,00 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie kostenfrei.

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

LZD-L61013

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze

Die Anmeldefrist ist abgelaufen!
Keine Online-Anmeldung möglich. Bitte wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner der Veranstaltung.