Sturmschäden beurteilen und behandeln
Die Anzahl an plötzlichen Stürmen, teilweise lokal auftretend, aber oft mit fürchterlichen Schäden am Baumbestand, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Wie geht man mit Bäumen um, die durch Sturm geschädigt worden sind? Wie erkennt man versteckte Sturmschäden? Welche Möglichkeiten der Sofortmaßnahmen gibt es und welche Behandlungskonzepte lassen sich entwickeln?
Inhalte
- Erhaltungswürdigkeit von Bäumen einschätzen
- typische Symptome bei Sturmschäden
- Sturmschäden fachlich einordnen
- sinnvolle Baumpflegemaßnahmen empfehlen
- wer haftet bei Sturmschäden?
Zielgruppe
Mitarbeiter, die in der Baumpflege, Baumkontrolle und Baumbeurteilung tätig sind.
Wo und Wann
Bildungszentrum Gartenbau und
Landwirtschaft Münster-Wolbeck
Münsterstr. 62-68
48167 Münster
Beginn: 17. Mai 09:00 Uhr
Ende: 17. Mai 17:00 Uhr
Referenten
Thomas Ludwig, ö.b.u.v Baumsachverständiger, Vegetus
Kurs-Nummer
MS-G21043
Teilnehmerzahl
keine Anmeldungen mehr möglich
Weitere Termine
Termine und Standorte
Landwirtschaft Münster-Wolbeck
Münsterstr. 62-68
48167 Münster