FLL-zertifizierte/r Baumkontrolleur/in
Inhalte
Biologische Grundlagen
- Alterung und Erneuerung eines Baumes
- Vitalität
- Ast-, Stamm- und Wurzelanatomie
- das CODIT-Modell
- nicht-parasitäre Defekte und Auffälligkeiten
Rechtlicher Rahmen
- Verkehrssicherungspflicht
- Haftungsfragen
- Rechtsprechung und Regelwerke
Die Gegenspieler
- Krankheiten
- Schädlinge
- Holzzerstörende Pilze und ihre Lebensweise
Visuelle Baumkontrolle
- in der Krone
- am Stamm
- am Stammfuß
- im Wurzelbereich
- im Baumumfeld
- weitere Inaugenscheinnahme
- eingehende Untersuchung
- baumpflegerische Maßnahmen
Wo und Wann
Bildungszentrum Essen
Fachbereich 41
Külshammerweg 18-26
45149 Essen
Beginn: 21. August 08:30 Uhr
Ende: 25. August 16:30 Uhr
Teilnehmerbeitrag
944,65 € inkl. anteilige MWSt zzgl. 265,-€ Prüfungsgebühr
Kurs-Nummer
E-G51043
Voraussetzungen
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer volljährig ist und mindestens ein Jahr in der Baumpflege und/oder Baumkontrolle gearbeitet hat und am Lehrgang teilnimmt. Bitte Bescheinigungen mit genauen Daten bei der Anmeldung beifügen. Über die Zulassung entscheidet die Prüfungskommission.
Besonderheiten/weitere Hinweise
Zulassungsvoraussetzung:
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer volljährig ist und min. ein jahr in der baumpflege oder -kontrolle gearbeitet hat und am Lehrgang teilnimmt. Bitte zur Anmeldung eine Bescheinigung mit den genauen Daten beifügen.
Die Prüfung zum FLL zertifizierten Baumkontrolleur findet in der darauffolgenden Woche am Mittwoch, den 30.08.2023 statt.
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Fachbereich 41
Külshammerweg 18-26
45149 Essen