WiN: Aktuelles aus dem Agrarbüro

Inhalte

Wenn Frauen in landwirtschaftlichen Betrieben das „Büro übernehmen", stellen sich häufig die Fragen: Wo soll ich anfangen und was ist wann genau zu tun? Was ist wichtig und was sind relevante neue Regelungen, die unseren Betrieb betreffen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Seminars: 

  • Was können Sie gut, was möchten Sie machen? 
  • Wie verschaffen Sie sich einen fachlichen Überblick? 
  • Digitalisierung im Agrarbüro am Beispiel von Dokumentenmanagementsystemen 
  • Arbeitszeiterfassung – Wie kann/muss die Erfassung erfolgen? Welche elektronischen Systeme gibt es? 
  • Das Jahr im Agrarbüro: Bloß keine Termine und Fristen vergessen!

Zielgruppe

Frauen im Agrarbereich

Wo und Wann

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf

Beginn: 27. April 09:30 Uhr
Ende: 27. April 12:00 Uhr

Referenten

Heidrun Gerwin-Wegener, Referentin für Agrarbüromanagement, LWK NRW

Teilnehmerbeitrag

Für Abonnentinnen im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung 72 €

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

LZD-L95023

Ansprechpartner

WiN-Koordinatorin Ostwestfalen
Katja Hübner, Tel. 05272 3701-224,
katja.huebner@lwk.nrw.de  

WiN-Koordinatorin Südwestfalen
Beatrix Söhngen, Tel. 02303 96161-52,
beatrix.soehngen@lwk.nrw.de

Besonderheiten/weitere Hinweise

Anmeldeschluss: 20.04.2023

Methodik

Seminar mit Übungen

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze