WiN: Welche Neuerungen gibt es beim
Antragsverfahren ELAN-NRW 2023?
Inhalte
Mit Spannung schauen Betriebsleiter*innen auf die ELAN-Antragsstellung 2023. Wie in bisher jedem Jahr gibt es Änderungen. Für 2023 stehen durch die Agrarreform größere Umwälzungen an. Einige Grundbewilligungen mussten bereits in 2022 beantragt werden, so für die Teilnahme an den Agrarumweltmaßnahmen.
Das Seminar erklärt Ihnen, welche Neuerungen Sie im ELAN-Antrag 2023 beachten müssen, wie Sie Fehler vermeiden und technisch möglichst störungsarm durch die Antragsbearbeitung gelangen.
Zielgruppe
Frauen mit Interesse an fachrechtlichen Anforderungen an den landwirtschaftlichen/gartenbaulichen Betrieb. Vorteilhaft sind Grundkenntnisse in der Agrarförderung und Antragstellung.
Wo und Wann
Landwirtschaftskammer NRW
- Online-Veranstaltungen -
Nevinghoff 40
48147 Münster
Beginn: 27. März 09:30 Uhr
Ende: 27. März 12:30 Uhr
Referenten
Dietmar Schäfers, Arbeitsbereichsleitung Verwaltung, LWK NRW, Kreisstelle Heinsberg/Viersen
Teilnehmerbeitrag
Für Abonnentinnen im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung 72 €
Kurs-Nummer
ONL-L95113
Ansprechpartner
WiN-Koordinatorin Rheinland-Nord
Maria Nacke-Pollmann, Tel. 02162 3706-71,
maria.nacke-pollmann@lwk.nrw.de
Besonderheiten/weitere Hinweise
Anmeldeschluss: 20.03.2023
Methodik
Vortrag mit Diskussion / Online-Seminar
Teilnehmerzahl
keine Anmeldungen mehr möglich
Weitere Termine
Termine und Standorte
- Online-Veranstaltungen -
Nevinghoff 40
48147 Münster