WiN: Erfolgreich Scheitern –
Mit innerer Stärke Krisen bewältigen
Inhalte
"Try again. Fail again. Fail better." (Samuel Beckett)
Wenn etwas nicht gelingt, ist das erstmal sehr unangenehm. Erfolge fühlen sich besser an. Dabei ist Scheitern eine unverzichtbare Voraussetzung für nachhaltigen Erfolgt. Jede Krise, in der etwas nicht (mehr) gelingt, regt uns an, zu lernen und zu wachsen.
Damit das gelingen kann, ist Resilienz wichtig. Sie ist die Fähigkeit, auch in der Krise ausreichend ruhig zu bleiben, um sich auf Stärken zu besinnen. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, sich der eigenen „Krisengeschichte" und der schon vorhandenen persönlichen Stärken bezüglich der Bewältigung von Krisen bewusst zu werden. Außerdem werden Trainingsmethoden zu Stärkung der Resilienz besprochen.
Inhalte:
- Die Krise als Chance für Entwicklung
- Meine Krisen und was ich daraus gelernt habe
- Was fördert die Fähigkeit, Krisen zu meistern?
- Wo ist meine Resilienz stark, wo noch in der Entwicklung?
- Welche Resilienz-Trainingsmethode passt zu mir?
Zielgruppe
Frauen im Agrarbereich, die die positive Seite von Schwierigkeiten und Krisen sehen wollen.
Wo und Wann
Gartenbauzentrum
Straelen / Köln-Auweiler
Hans-Tenhaeff-Str. 40/42
47638 Straelen
Beginn: 16. August 09:30 Uhr
Ende: 16. August 12:30 Uhr
Referenten
Daniel Schwanekamp, Berater für Persönlichkeitsentwicklung, Stadtlohn
Teilnehmerbeitrag
Für Abonnentinnen im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung 72 €
Kurs-Nummer
STR-L95013
Ansprechpartner
WiN-Koordinatorin Rheinland-Nord
Maria Nacke-Pollmann, Tel. 02162 3706-71,
maria.nacke-pollmann@lwk.nrw.de
Besonderheiten/weitere Hinweise
Anmeldeschluss: 09.08.2023
Methodik
Seminar mit Übungen
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Straelen / Köln-Auweiler
Hans-Tenhaeff-Str. 40/42
47638 Straelen