App NRW Agrar & Registrierung im Weiterbildungs-Kundenportal

Inhalte

Was kann die neue App NRW Agrar? 
Wie registriere ich mich im Kundenportal für Veranstaltungen?

NRW Agrar liefert aktuelle lokale Infos, weist auf wichtige landwirtschaftliche Fristen und Termine hin, empfängt Infodienste, bietet Kontakt zu Beraterinnen und Beratern der Landwirtschaftskammer NRW, zeigt das Agrar Wetter des Deutschen Wetterdienstes, enthält tagesaktuelle Marktpreise und ermöglicht den Zugang zum Düngeportal NRW.

  • Aktuelle Themen werden durch die Auswahl einer Kreisstelle sowie gewünschter Themenbereiche angezeigt. Die Meldungen sind für jeden Nutzer frei erhältlich.
  • Infodienste sind fachliche Informationen der Landwirtschaftskammer, welche Sie kostenpflichtig abonnieren und mit einem Nutzercode in der App freischalten können.
  • Das Agrar Wetter des DWD unterstützt Sie bei der Düngeplanung und Feldbestellung. Sie erhalten spezifische Wetterlagen zu den Themen Pflanzenbau, Grünland, Raps, Getreide, Zuckerrüben, Mais, Kartoffeln, Obstbau, Forstwirtschaft.
  • Das Beratungsportal listet Ihre gebuchten Leistungen mit den zugehörigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei der Landwirtschaftskammer auf. Sie können diese direkt kontaktieren. Zusätzlich können Sie über das jeweilige Beratungsbüro weitere Beratungen anfragen.
  • Mit Fristen und Termine behalten Sie den Überblick, was zu erledigen ist.
  • Über die App können Sie auf die aktuellen Marktpreise für Schweine, Rinder, Getreide, Mais, Raps, Kartoffeln, Weißzucker, Eier und Geflügel, Milch, Düngemittel sowie auf das Markttelegramm des Agrarmarkt NRW zugreifen.
  • Über den Zugang zum Düngeportal NRW können Sie Ihre aktuelle Düngung dokumentieren.


Das Kundenportal ist ab sofort auch für Kreisstellenveranstaltungen freigeschaltet.
Sie registrieren sich einmalig mit ihren Daten, einem Benutzernamen und Passwort.
Sobald Sie sich für eine oder mehrere Veranstaltung(en) anmelden möchten, benötigen Sie nur ihren Benutzernamen und das Passwort.
Künftig ist die Teilnahme an bestimmten Veranstaltungen ohne Registrierung nicht mehr möglich.

Ihre Vorteile eines Kundenkontos der Weiterbildung:

  • Automatische Übernahme Ihrer Daten bei der Anmeldung
  • Einfache Stornierungsmöglichkeit
  • Übersicht über Ihre gebuchten Seminare
  • Zukünftig sollen hier Teilnahmebescheinigungen, Rechnungen und Seminarunterlagen bereitgestellt werden.

Wo und Wann

Online

Beginn: 14. Februar 10:00 Uhr
Ende: 14. Februar 11:00 Uhr

Referenten

  • Christian Schlothane
  • Kai Niclas Günther

Kurs-Nummer

HX-L00113

Ansprechpartner

Fachliche Fragen:
Christian Schlothane
Tel. 05272 3701-237
E-Mail: Christian.Schlothane@lwk.nrw.de

Kai Niclas Günther
Tel. 05251 1354-60
E-Mail: KaiNiclas.Guenther@lwk.nrw.de


Organisatorische Fragen:
E-Mail: Beratung-Pflanze-Wasser-OWL@lwk.nrw.de

Voraussetzungen

Für diesen Vortrag entsteht keine Gebühr!

Datenschutz:

  • Der Vortrag unterliegt dem Urheberrecht und wird nach der Veranstaltung nicht zur Verfügung gestellt!
  • Diese Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet!
  • Den Teilnehmern ist es nicht gestattet für den privaten oder geschäftlichen Zweck oder die Weitergabe an Dritte Bild- und/oder Ton-Aufnahmen in Form von Mitschnitten, Screenshots, Fotos etc. zu erstellen oder veröffentlichen! 


Ablauf:

  • Der Vortrag läuft über Microsoft Teams.
  • Sie benötigen keinen eigenen Teams-Account.
  • Für einen möglichst störungsfreien Ablauf empfehlen wir Ihnen den Google Chrome Browser!
    Andere Browser (z. B. Internet Explorer, Edge, Firefox etc.) bereiten Probleme, so dass Sie bei längeren Unterbrechungen keine Bescheinigung erhalten.

Netiquette:

  • Bitte wählen Sie sich ca. 10-15 Minuten vor Beginn in den „virtuellen Konferenzraum" ein.
  • Fragen der Teilnehmer sind erwünscht und sollten möglichst schriftlich über die Chat-Funktion gestellt werden. Ihre Fragen werden vom Moderator an den Referenten weitergegeben.
  • Für möglichst störungsfreie Vorträge sowie zu Gunsten der Datenverbindung und Ihres Datenschutzes, schalten Sie bitte ihre Kamera und ihr Mikrofon aus, der Lautsprecher bleibt eingeschaltet. Zudem sind Hintergrundgeräusche für alle Teilnehmer unangenehm.
  • Sollte es zu kurzen Störungen kommen, könnte dies auch an ihrer Internetverbindung oder dem Anbieter „Microsoft" legen. Notfalls verlassen Sie kurz den Vortrag und klicken zur Teilnahme erneut auf den Link.

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze


Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Kreisstellen Höxter, Lippe, Paderborn
Bohlenweg 3
33034 Brakel