Schulung nach Landesdüngeverordnung NRW (LDüngVO NRW) - Obstbau
Kostenpflichtige anerkannte Schulungsmaßnahme nach §§ 3 und 4 Landesdüngeverordnung NRW sowie § 13a Düngeverordnung.
Inhalte
Nach Landesdüngeverordnung NRW §§ 3 und 4 sind Bewirtschafter, die Flächen in nitratbelasteten und/oder eutrophierten Gebieten bewirtschaften, dazu verpflichtet, alle drei Jahre an einer Schulung teilzunehmen.
Der erste 3-Jahreszeitraum läuft vom 01.01.2021 bis zum 31.12.2023.
Ob sich Flächen Ihres Betriebes in diesem Zeitraum in nitratbelasteten und/oder eutrophierten Gebieten befinden, können Sie anhand Ihrer Feldblocknummern (Schläge) schnell über das Excel-Tool der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ermitteln:
Dieses Tool stellt eine Arbeitshilfe dar. Die rechtsverbindliche Quelle ist die Webanwendung ELWAS-WEB.de des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV). Eine Klickanleitung erhalten Sie hier:
Wenn Ihre Flächen in einem nitratbelasteten und/oder eutrophierten Gebiet lagen/liegen, werden Sie ab 2024 bei Kontrollen aufgefordert, die Schulungsteilnahme durch eine entsprechende Teilnahmebescheinigung nachzuweisen. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet Ihnen folgende Schulungen im Bereich Obstbau an, durch dessen Teilnahme Sie eine entsprechende Teilnahmebescheinigung erhalten werden.
Wo und Wann
Landwirtschaftskammer NRW
Fachbereich 63 – Gartenbau
Gartenstr. 11
50765 Köln
Beginn: 09. März 16:00 Uhr
Ende: 09. März 18:00 Uhr
Teilnehmerbeitrag
Die Teilnahme an der Schulung kostet 25 € und die damit verbundenen Teilnahmebescheinigung 18 €, so dass eine Gesamtgebühr von 43 € erhoben wird.
Kurs-Nummer
F63K-D91053
Ansprechpartner
Für weitere Fragen oder Stornierungen wenden Sie bitte an:
Caroline Banna-Köthemann
E-Mail caroline.banna-koethemann@lwk.nrw.de
Telefon 0221-5340-585
Voraussetzungen
Vorabinformationen:
- Die Nutzung einer E-Mail-Adresse für mehrere Personen ist möglich!
- Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer benötigt ein eigenes Gerät.
- Für eine Bescheinigung müssen Sie an der gesamten Veranstaltung teilnehmen.
- Die Veranstaltung wird mit „Microsoft Teams“ durchgeführt, Sie brauchen das Programm vorher nicht herunterzuladen! Es wird Ihnen zu der Veranstaltung per E-Mail ein Link zugeschickt, mit diesem Link öffnet sich zum Veranstaltungstermin dann das passende Fenster.
- Wir empfehlen die Nutzung des Browsers Google Chrome und eines Kopfhörers oder Headsets. Bitte schalten Sie das Mikrofon aus. Nebengeräusche stören die Veranstaltung.
- Es wird keine Kamera benötigt. Sofern eine vorhanden ist, lassen Sie diese bitte aus, da für das Videosignal sehr viel Datenvolumen benötigt wird.
Besonderheiten/weitere Hinweise
Anmeldung
Bitte füllen Sie das Formular für jede Person separat aus.
Ihre Anmeldung wird nicht(!) per Telefon oder E-Mail bestätigt.
Den Zugangs-Link mit weiteren Infos erhalten Sie 2 Tage vor der Veranstaltung.
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Fachbereich 63 – Gartenbau
Gartenstr. 11
50765 Köln