Kein Tierwohl ohne (Not-)Strom
Inhalte
Ob Rinder-, Schweine- oder Geflügelhalter: jeder ist zur Versorgung seiner Tiere auf elektrischen Strom angewiesen. Klimakatastrophen, die unklare Situation in der Ukraine, aber auch Beschädigungen von Stromleitungen bei Bauarbeiten geben zu bedenken, dass der Strom ausfallen könnte. Trinkwasserpumpen, Melkmaschinen, Ventilatoren und andere systemrelevante Versorgungseinrichtungen stehen dann still und das Wohlergehen der Tiere wird schlagartig stark beeinträchtigt.
Kann regional oder auch deutschlandweit elektrischer Strom ausfallen und wie sind Netzbetreiber vorbereitet? Wie kann im Notfall richtig reagiert werden und was sollte dringend bei der Versorgung von Ställen mit Notstromaggregaten beachtet werden?
Antworten auf diese und weitere Fragen geben Experten in einer Präsenzveranstaltung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Projektes „Fokus Tierwohl".
Nach spannenden Fachvorträgen erwartet Sie eine Demonstration einer korrekten Inbetriebnahme eines Notstromaggregates.
Das Programm folgt in Kürze!
Wo und Wann
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Haus Düsse 2
59505 Bad Sassendorf
Beginn: 25. Mai 09:00 Uhr
Ende: 25. Mai 15:30 Uhr
Referenten
folgen in Kürze
Teilnehmerbeitrag
Aufgrund der Förderung des Projekts durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 140,00 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie kostenfrei.
Kurs-Nummer
LZD-L31093
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf