Online-Seminar: „Raum für Hygiene“ - Anforderungen an Lebensmittelverarbeitungsräume

Inhalte

Ob Fruchtaufstrich, Eierlikör oder Wurstwaren: Lebensmittel vor Ort zu verarbeiten, erfordert entsprechende Räumlichkeiten. Im Rahmen des Web-Seminars vermitteln wir Ihnen interaktiv, welche hygienischen Anforderungen an die Ausstattung und Gestaltung von Räumen für die Lebensmittelverarbeitung gestellt werden. Sie lernen die rechtlichen Grundlagen kennen und erfahren, wann ein separater Raum benötigt wird. So schaffen Sie die Basis für Ihren Einstieg in die Planung der Räumlichkeiten und die Weiterverarbeitung von Lebensmitteln. 

  • Benötige ich einen separaten Verarbeitungsraum?
  • Muss dieser von den Behörden abgenommen werden?
  • Worauf muss ich bei der Gestaltung und Ausstattung achten?
  • Welche Anforderungen bestehen in Lager-, Sanitär- und Kühlräumen?
  • Was ist im Betriebsalltag zu berücksichtigen?

Zielgruppe

Betriebe, die Lebensmittel verarbeiten möchten

Wo und Wann

Landwirtschaftskammer NRW
- Online-Veranstaltungen -
Nevinghoff 40
48147 Münster

Beginn: 29. März 18:00 Uhr
Ende: 29. März 19:00 Uhr

Referenten

Charlotte van Gember,
Referentin für Qualitätsmanagement und Hygiene, Landwirtschaftskammer NRW

Teilnehmerbeitrag

39 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
49 € für sonstige Teilnehmer
Inklusive Seminarunterlagen, die nach dem Web-Seminar per E-Mail zugesandt werden.

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

ONL-L93053

Ansprechpartner

Charlotte van Gember,
Telefon: 0251 2376-896

Methodik

Web-Seminar: Interaktiv und live übertragen mit Moderation. Sie benötigen nur einen internetfähigen Computer/Tablet und ggf. ein Telefon.

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze