Kompaktkurs - Bauernhof-Erlebnispädagogik 2023

Ziele des Lehrgangs:

  • Landwirtschaft: Basiswissen erlangen 
  • Pädagogik: Erarbeitung und Durchführung von Aktionen
  • Methodik: Erstellung einer Ideensammlung

Inhalte

Landwirtschaft erlebbar machen für Kinder & Erwachsene! Wir vermitteln in unserem neuen Kompaktkurs die fachlichen und methodischen Grundlagen. Praxisnah, fundiert und kompakt. Wir erarbeiten eine Ideensammlung, die direkt einsetzbar ist im Alltag mit Kindern, Urlaubsgästen oder Erwachsenengruppen.

Allgemeiner Ablauf der Lehrgangstage:

  • Tag 1: Erlebnisbauernhof – Landwirtschaft spielerisch vermitteln 
  • Tag 2: Zielkonflikte – Bewusstsein schaffen für die Landwirtschaft 
  • Tag 3: Rinderhaltung – Vom Futter bis zur Milch 
  • Tag 4: Natur pur – Erde, Wasser, Luft für sich entdecken 
  • Tag 5: Automatisierung und Digitalisierung – Was fährt da über den Acker? 
  • Tag 6: Let it be(e) – Die Welt der Bienen unter die Lupe nehmen

Zielgruppe

  • Betriebsleiter*innen / Familienmitglieder / Mitarbeiter*innen von landwirtschaftlichen Betrieben
  • Pädagogische Fachkräfte aus Kitas, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen
  • Wo und Wann

    Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse, Haus Düsse 2, 59505 Bad Sassendorf

  • 6x samstags (25. März, 22. April, 13. Mai, 17. Juni, 12. August, 23. September 2023)

    Beginn: 25. März 09:00 Uhr
    Ende: 23. September 16:00 Uhr

  • Teilnehmerbeitrag

  • 770,00 € für Betriebsleiter*innen und Mitarbeiter*innen landwirtschaftlicher Unternehmen
  • 1.070,00 € für pädagogische Fachkräfte aus der Kita, Schule oder sonstigen Bildungseinrichtungen 
  • Verpflegungspauschale 22,00 €/Lehrgangstag (gesamt: 132,00 €)
  • Hinweise zu den Seminarkosten

    Kurs-Nummer

    FB52-L92083

    Ansprechpartner

    Petra Schulze Wettendorf
    0251 2376-772
    petra.schulze-wettendorf@lwk.nrw.de

    Teilnehmerzahl

    nur noch wenige verfügbare Plätze

    Die Anmeldefrist ist abgelaufen!
    Keine Online-Anmeldung möglich. Bitte wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner der Veranstaltung.