Tierwohl auf dem Schlachthof für Rinder, Schweine, Hähnchen und Puten
Besichtigung Naturverbund-Schlachthof Thönes e.K.
Inhalte
Tierwohlgerechte Schlachtung bedeutet bei Familie Thönes, dass die Tiere u. a. ohne Einsatz von Elektrotreibern bei rutschfestem Bodenbelag und somit möglichst stressarm auf dem Schlachthof angenommen werden. Schweine haben z. B. mindestens 6 Stunden Eingewöhnungszeit im Wartesaal, in dem ihnen eine Tränke und eine Berieselungsanlage zur Verfügung stehen. Sie werden langsam zur Betäubung getrieben und die Identität der Tiere wird transparent erfasst.
Welche weiteren Maßnahmen werden auf dem Schlachthof ergriffen, um Tierschutz und Tierwohl zu gewährleisten? Wie wird den Tieren der letzte Weg so angenehm wie möglich gestaltet?
Überzeugen Sie sich selbst, wie das Tierwohl auf dem Schlachthof gesichert wird und schauen Sie hinter die Kulissen eines Schlachtbetriebes von Naturverbund. Sie erhalten spannende Einblicke in den Arbeitsalltag und Antworten auf Ihre Fragen.
Zielgruppe
Landwirte
Wo und Wann
Schlachthof Thönes e.K.
Loeweg 15
47669 Wachtendonk
Beginn: 04. Mai 13:00 Uhr
Ende: 04. Mai 15:00 Uhr
Teilnehmerbeitrag
Aufgrund der Förderung des Projekts durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 40,00 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie kostenfrei.
Kurs-Nummer
LZD-L61113
Teilnehmerzahl
nur noch wenige verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf