Masthühner-Schlupf im Stall (Online-Veranstaltung)

Inhalte

Die Phase der Aufzucht des Kükens ist von besonderer Bedeutung. Stress in den ersten Lebenstagen ist häufig ein Auslöser für Krankheiten. Der Schlupf im Stall kann in diesem Zusammenhang eine Möglichkeit bieten, verschiedene Stressfaktoren für das Küken zu minimieren und das Tierwohl zu erhöhen.

Welche Verfahren gibt es beim Schlupf im Stall? Was sind die Vor- und Nachteile? Worauf ist zu achten und welche potentiellen Fehlerquellen gibt es?

Programm:

Wieso Schlupf im Stall?
Marius Driessen, Rothkötter Mischfutterwerk

Ein Praktiker berichtet
N. N.

Zielgruppe

Geflügelhalter, Berater, Tierärzte

Wo und Wann

Onlineveranstaltung

Beginn: 16. Mai 18:00 Uhr
Ende: 16. Mai 20:00 Uhr

Referenten

Marius Driessen
Rothkötter Mischfutterwerk

Dr. agr. Julia Malchow
Friedrich-Löffler-Institut



N.N.

Teilnehmerbeitrag

Aufgrund der Förderung des Projekts durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 40,00 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie kostenfrei.

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

LZD-L61123

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze