Online-Veranstaltung: Brandschutz in Nutztierställen - wie reagiere ich richtig?
Inhalte
Immer wieder liest man in den Schlagzeilen, dass landwirtschaftliche Nutztiere Opfer eines Brandgeschehens werden. Die Tiere erleiden große Qualen und es entsteht ein hoher wirtschaftlicher Schaden. Um solche Ereignisse im eigenen Betrieb bestmöglich zu verhindern und im Ernstfall richtig zu agieren, sollten sich Tierhalter:innen folgende Fragen stellen:
Wie kann man einem Brand bestmöglich vorbeugen?
Welches Verhalten zeigen die Tiere im Brandfall?
Wie können sie schnellstmöglich evakuiert werden?
Tierverhalten im Brandfall und Strategien zur Evakuierung von Rindern
Florian Diel, Tierarzt und Doktorand, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, LMU
Brandschutzmaßnahmen in Schweineställen
Referent für Haltungsverfahren, Technik, Bauen und Arbeitnehmerberatung, Landwirtschaftskammer NRW
Wo und Wann
Onlineveranstaltung
Beginn: 16. August 19:30 Uhr
Ende: 16. August 21:00 Uhr
Teilnehmerbeitrag
Aufgrund der Förderung des Projekts durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 40,00 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie kostenfrei.
Kurs-Nummer
LZD-L21043
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf