Bio-Geflügeltag 2023
Nach Jahren des Wachstums hat sich die Situation bei der Erzeugung und Vermarktung von Bio-Eiern und Geflügel komplett verändert. Die Nachfrage und auch der Wunsch nach tierwohlerzeugten Lebensmittel ist da, aber der Kunde spart.
Auf der anderen Seite sind die Produktionskosten aufgrund von Bruderhahn, höheren Energie- und Futtermittelkosten immens gestiegen. Die Betriebe müssen sich bewegen, genau rechnen und die richtigen Entscheidungen treffen. Der Biogeflügeltag auf Haus Düsse soll genau diesen Ansprüchen gerecht werden und den Betriebsleitern und auch interessierten Umstellern eine Plattform bieten, sich umfassend zur Biogeflügelhaltung zu informieren, Denkanstöße zu liefern und eigene Entscheidungen zu treffen.
Zielgruppe
Ökologische Geflügelhalter und Eiererzeuger, Umstellungsbetriebe, Packstellen, Neueinsteiger in die Legehennenhaltung, Lebensmittelhandel, vor- und nachgelagerte Unternehmen in der Geflügelhaltung
Wo und Wann
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Beginn: 19. April 09:00 Uhr
Ende: 19. April 18:00 Uhr
Referenten
Externe Referenten:
Olivia Müsseler, Naturland Beratung
Referenten Landwirtschaftskammer NRW:
Axel Hilckmann
Pia Niewind
Teilnehmerbeitrag
Der Kostenbeitrag für die Präsensveranstaltung beträgt 80,00 Euro inkl. Bio-Verpflegung.
Kurs-Nummer
LZD-L60043
Ansprechpartner
Axel Hilckmann
Tel: 0175 1 600 300
axel.hilckmann@lwk.nrw.de
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Termine und Standorte
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf