Schulung nach Landesdüngeverordnung in Präsenz
Sicher in nitratbelasteten und eutrophierten Gebieten unterwegs – Pflichtschulung laut Landesdüngeverordnung in nitratbelasteten und eutrophierten Kulissen
Laut der in 2020 in Kraft getretenen Landesdüngeverordnung (LDüngVO) sind alle Bewirtschafter von Flächen in nitratbelasteten oder eutrophierten Gebieten (rote oder gelbe Gebiete) verpflichtet innerhalb eines individuellen 3-Jahreszeitraumes, an einer Schulung teilzunehmen. Dabei ist der Zeitpunkt maßgeblich, zu welchem die erste Fläche (oder mehrere Flächen) ab Januar 2021 in einer der genannten Kulissen lag. Dies gilt auch, wenn die Kulissen zu einem späteren Zeitpunkt geändert wurden.
Wenn Sie Flächen in nitratbelasteten und/oder eutrophierten Gebieten bewirtschaften bzw. bewirtschaftet haben, werden Sie ab 2024 bei Kontrollen aufgefordert, die Schulungsteilnahme durch eine entsprechende Teilnahmebescheinigung nachzuweisen. Diese Vorgabe ist unabhängig davon, wie lange Ihre Flächen in nitratbelasteten oder eutrophierten Gebieten lagen. Ob Ihre Flächen in einem nitratbelasteten und/oder eutrophierten Gebieten lagen/liegen, können Sie über die online Anwendung ELWAS-WEB herausfinden.
• Klicken Sie hier, um zu ELWAS-WEB weitergeleitet zu werden
Starten Sie mit der Kartenansicht und wählen Sie das Kartenthema "Gebiete nach §5, §13a Düngeverordnung und §38a WHG"
• Identifizierung § 13a Gebiete
Über diesen Link können Sie ein Excel-Tool herunterladen. Dadurch können Sie mittels Feldblocknummer nachvollziehen, ob Ihre Fläche und zu welchem Zeitpunkt Sie in einer der oben beschriebenen Kulissen liegt/lag.
Aus diesem Anlass bietet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Schulungen nach der Landesdüngeverordnung an, durch deren Teilnahme Sie die entsprechende Teilnahmebescheinigung erhalten werden.
Unsere Experten lassen ihre langjährigen Erfahrungen aus dem Versuchswesen und der Praxis in die Schulung einfließen. Dadurch werden neben den rechtlichen Rahmenbedingungen praxisorientierte Ansätze für die Bewirtschaftung in nitratbelasteten und eutrophierten Gebieten vermittelt.
Inhalte
- rechtliche Grundlagen
- Versuchsdemonstrationen
Wo und Wann
Modellbetrieb Nolle Buschmann
Schirl 42
48346 Ostbevern
Beginn: 27. Juni 2023 13:30 Uhr
Ende: 27. Juni 2023 15:30 Uhr
Teilnehmerbeitrag
Für die Teilnahme an der Schulung werden 25 € pro Teilnehmer, sowie 18 € für die Teilnahmebescheinigung in Rechnung gestellt.
Die Anmeldung für die Schulung ist verbindlich.
Kurs-Nummer
ST-D91053
Voraussetzungen
Wichtige Hinweise:
- Seien Sie pünktlich und während der gesamten Veranstaltungszeit anwesend
- Ihre Anmeldung ist verbindlich! Wenn Sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, melden Sie sich über Ihr Kundenkonto oder per Mail an Beratung-Pflanze-Wasser-MNO@LWK.NRW.DE ab.
- Die Bearbeitung der Bescheinigungen nach der Veranstaltung ca. 2 Monate in Anspruch nehmen. Verzichten Sie daher bitte auf Rückfragen zum Bearbeitungsstand. Sollte es Probleme mit der Ausstellung Ihrer Bescheinigung geben, melden wir uns bei Ihnen.
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Kreisstelle Steinfurt
Hembergener Straße 10
48369 Saerbeck