WiN: Altersgerechtes Bauen im Außenbereich –
Was ist möglich? Worauf sollte man achten?

Inhalte

Das Bauen im Außenbereich unterliegt gewissen Restriktionen. In Abstimmung mit dem Fachbereich Bauen, Wohnen und Immissionsschutz des Kreises Borken erläutert der Referent welche baurechtlichen Vorgaben bei Neu- und Umbauten zu beachten sind.
Im Anschluss gibt Herr Eversmann anhand verschiedener Entwurfszeichnungen Tipps zu unterschiedlichen Möglichkeiten der Umsetzung altersgerechten Wohnens. Auf die Fragen der Teilnehmer*innen wird eingegangen. 

Inhalt:
Baurecht im Außenbereich (Größe, Fläche, Wohneinheiten)
Barrierefreies Bauen
Optimale Raumnutzung (mit oder ohne Keller)
Energieberatung
Bauplanungskosten
Das Erstgespräch – Was ist von den Bauwilligen vorzubereiten bzw. mitzubringen? Welche Punkte sollten im Vorfeld von Familie bzw. Altenteiler überlegt werden?

Zielgruppe

Frauen im Agrarbereich

Wo und Wann

Aula der Landwirtschaftskammer Kreisstelle Borken Johann-Walling-Straße 45 46325 Borken

Beginn: 20. Juni 2023 19:30 Uhr
Ende: 20. Juni 2023 21:00 Uhr

Referenten

Reinhold Eversmann, Dipl.-Ing. Architekt AKNW, BdB,

Kurs-Nummer

BOR-L99033

Ansprechpartner

WiN-Koordinatorin West-Münsterland
Dagmar Vestrick, Tel. 02861 9227-50,
dagmar.vestrick@lwk.nrw.de

Besonderheiten/weitere Hinweise

Anmeldschluss: 13.06.2023

Methodik

Vortrag mit Diskussion

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze

Die Anmeldefrist ist abgelaufen!
Keine Online-Anmeldung möglich. Bitte wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner der Veranstaltung.