Intensivseminar für Einsteiger: Haltung und Management von Legehennen
3tägig
Einführung in die Haltung und das Management von Legehennen mit Informationen zu den wichtigsten gesetzlichen Forderungen.
Inhalte
- Rechtliche Rahmenbedingungen in der Legehennenhaltung
- Haltungssysteme von Legehennen, besondere Herausforderungen in der Mobilhaltung
- Anatomie und Physiologie der Legehenne
- Minimierung von Federpicken und Kannibalismus
- Gesundheitsvorsorge und Erkrankungen der Legehenne (u.a. Impfungen, inkl. Nottötung und Tränkwasserhygiene)
- Fütterung
- Licht und Luft
Zielgruppe
Neueinsteiger in die Legehennenhaltung
Wo und Wann
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Beginn: 24. Oktober 2023 09:15 Uhr
Ende: 26. Oktober 2023 13:00 Uhr
Referenten
Externe Refrenten:
Dr. med. vet. Kristian Düngelhoef (Fachtierarzt für Geflügel)
Pia Niewind
Dr. Jochen Krieg
Dr. Daniel Werner
Karen Schemann
Teilnehmerbeitrag
385 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
491 € für sonstige Teilnehmer
Inklusive Tagungsunterlagen, Tagesverpflegung auf Haus Düsse
Kurs-Nummer
LZD-L62083
Ansprechpartner
Pia Niewind
Pia.Niewind@lwk.nrw.de
Tel.: 02945 989-180
Methodik
Fachvorträge, Exkursion in einen Legehennenstall mit Beurteilung lebender Hennen
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Termine und Standorte
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf