Erfolgreiche Kälberaufzucht
Inhalte
Aktuelle Ansätze für die erfolgreiche Kälberaufzucht:
- Kälberhaltungssysteme für verschiedene Bestandsgrößen im Milchkuhbetrieb
- Praktische Lösungen für aktuelle Anforderungen der Kälberhaltung
- Neue Strategien in der Kälberaufzucht
- Tierärztlicher Kälbercheck und praktische Demonstrationen zur Erstversorgung
- Nachhaltige Tränkekonzepte und optimaler Fütterungsstart für Aufzuchtkälber
- Züchterische Möglichkeiten mit Blick auf Nachzucht, Vermarktung, …
- Praktische Demonstrationen
Zielgruppe
Landwirte, Mitarbeiter, Berater und Interessierte, die ein breites Grundlagenwissen in der Kälberaufzucht erwerben und Fachkenntnisse durch neue Informationen erweitern möchten
Wo und Wann
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Beginn: 06. März 2024 09:30 Uhr
Ende: 06. März 2024 17:00 Uhr
Referenten
Referenten der Landwirtschaftskammer NRW:
Christoph Balks
Dr. Melanie Eisert
Gregor Janknecht
Dr. Christian Böttger
Alfons Baumeister
Dr. Sebastian Hoppe
Teilnehmerbeitrag
126,00 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
160,00 € für sonstige Teilnehmer
Inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke im Seminarraum.
Kurs-Nummer
LZD-L24014
Ansprechpartner
Dr. Sebastian Hoppe
sebastian.hoppe@lwk.nrw.de
02945-989 735
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Termine und Standorte
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf