Intensivseminar Kälberhaltung - Optimaler Start in die Aufzuchtphase

Inhalte

Aktuelle Empfehlungen für eine optimale Tränkephase:

  • Tränkekonzepte für Aufzuchtkälber
  • Einsatz von Vollmilch in der Kälberaufzucht unter besonderer Berücksichtigung der Pasteurisierung
  • Was ist beim Einsatz von Milchaustauschern auf Basis neuester Erkenntnisse zu beachten?
  • Vor- und Nachteile verschiedener Tränkesysteme


Besichtigung eines interessanten Milchkuhbetriebes am Nachmittag

Zielgruppe

Milchkuhhalter, Mitarbeiter, Berater und Interessierte, die ihre Fachkenntnisse in der Kälberaufzucht erweitern und vertiefen möchten.

Wo und Wann

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Riswick
Elsenpaß 5
47533 Kleve

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick

Beginn: 18. Oktober 2023 09:30 Uhr
Ende: 18. Oktober 2023 15:00 Uhr

Referenten

Externe Referenten:
Dr. Heinz-Jürgen Kunz, Experte für Kälberhaltung

Referenten der Landwirtschaftskammer NRW:
Dr. Mark Holsteg
Dr. Christian Böttger
Dr. Sebastian Hoppe

Teilnehmerbeitrag

138 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
178 € für sonstige Teilnehmer

Inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen, Getränke im Seminarraum und Arbeitsoverall für praktische Übungen.

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

LZR-L24023

Ansprechpartner

Methodik

Fachliche Erläuterungen und Empfehlungen, praktische Demonstrationen, Austausch und Diskussionen mit Teilnehmern und Referenten

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze