Hofnachfolge und Existenzgründung

Sie möchten sich eine Existenz in der Landwirtschaft aufbauen. Für die Gründung eines landwirtschaftlichen Betriebes ist eine entsprechende Ausbildung in einem der landwirtschaftlichen Berufe nicht Voraussetzung. Allerdings ist für die erfolgreiche Führung eine praktische und theoretische Mindestqualifikation unerlässlich. In diesem eintägigen Seminar erhalten Sie detaillierte Informationen zur Existenzgründung damit Sie bei Ihrem Start in die Selbstständigkeit nichts Wesentliches vergessen.

Inhalte

  • Strukturiertes Herangehen an die Existenzgründung
  • Persönliche und familiäre Grundvoraussetzungen
  • Marktsituation und Standortfrage, Wirtschaftlichkeit, Fördermöglichkeiten
  • Rechtsform, vertragliche Regelungen, sozialversicherungsrechtliche Fragen
  • Betriebsorganisation, Marketing, Risikosicherung

Zielgruppe

Seiten- und Quereinsteiger ohne landwirtschaftliche Ausbildung

Wo und Wann

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Riswick
Elsenpaß 5
47533 Kleve

Beginn: 07. Februar 2024 09:00 Uhr
Ende: 07. Februar 2024 16:00 Uhr

Referenten

Referenten der Landwirtschaftskammer NRW:
Christisn Solle, Heinrich Schnetger

Teilnehmerbeitrag

Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW: 135 €
Sonstige Teilnehmer: 185 €

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

LZR-L10014

Ansprechpartner

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze