Mutterkuhhaltung für Einsteiger
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen zur Haltung von Mutterkühen
- Rassenübersicht und Ansprüche an den Standort
- Zuchttieranschaffung mit System
- Organisation in Verbänden und Vermarktung
- Grundlagen der Wiederkäuerernährung
- Fütterung von Mutterkühen und deren Kälbern
- Futtergewinnung und Konservierung
- Praktikerbericht: Mein Einstieg in die Mutterkuhhaltung, welche Ziele verfolge ich?
Zielgruppe
Einsteiger in die Mutterkuhhaltung, Landwirte, Mitarbeiter und sonstige Interessierte die sich über Grundlagen der Mutterkuhhaltung informieren möchten.
Wo und Wann
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Riswick
Elsenpaß 5
47533 Kleve
Beginn: 21. Februar 2024 10:00 Uhr
Ende: 21. Februar 2024 18:00 Uhr
Referentinnen und Referenten
Referenten der Landwirtschaftskammer NRW:
Carina Stümmler
Dr. Klaus Hünting
Dr. Sebastian Hoppe
Teilnehmerbeitrag
130 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
170 € für Sonstige Teilnehmer
Kurs-Nummer
LZR-L25014
Ansprechpartner
- Fachfragen: Michel Blechmann, Telefon: 02821 / 996-131
- Organisation: Anmeldung Haus Riswick, Telefon: 02821 / 996-196
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Haus Riswick
Elsenpaß 5
47533 Kleve