Web-Seminar - Geht das auch digital?

Inhalte

Das Thema Digitalisierung nimmt in unserem Alltag immer mehr Raum ein und es entsteht das Gefühl, dass die Schnelligkeit der Entwicklungen rasant zunimmt. Betriebsleiter*innen beschreiben die Digitalisierung als eine große Herausforderung und fragen sich: „Wo fängt man eigentlich an?"

Für viele Landservice-Betriebsleiter*innen ist die Kundenkommunikation, die sich in die Online-Welt verlagert hat, ein zentraler Punkt, um Kundenbeziehungen zu pflegen und Neukunden zu gewinnen. Darüber hinaus erwarten die Kund*innen eine Sichtbarkeit der Betriebe im Netz und eine ständige Erreichbarkeit, damit sie schnell Informationen und Antworten bekommen.

Die betriebseigene Webseite ist das Einfallstor in die Online-Welt. Sie bietet häufig mehr Potentiale als gedacht. Darüber hinaus fragen sich Landservice-Betriebsleiter*innen: „Wie erreiche ich heutzutage die Kund*innen, die ich erreichen will?" Oder: „Welche digitalen Hilfsmittel gibt es, die mir die Kommunikationsarbeit in der Online-Welt erleichtern?"

Bei diesem Online-Seminar tauschen Sie sich mit den Digital-Experten und KI-Trainern der Hochschule Osnabrück als Partner des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück aus. Sie profitieren von konkreten Anwendungsbeispielen und anbieterneutralen Empfehlungen, die Landservice-Betriebsleiter*innen helfen, die digitalen Veränderungen anzugehen.

Die einstündige Veranstaltung schließt mit Ihren Themenwünschen, die in darauffolgenden Impulsen und Workshops mit den Experten vertieft werden können.

Nutzen Sie dieses kostenfreie Angebot*: Stellen Sie Ihre Fragen, machen Sie mit!

Was ist der Mehrwert dieser Veranstaltung?

  • Direkter Austausch mit Expert*innen der Hochschule Osnabrück zur Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz in der Landwirtschaft 
  • Überblick über aktuelle Herausforderungen und Möglichkeiten in der Agrarbranche bezüglich Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz 
  • Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit anderen Betriebsleiter*innen innerhalb der Community 
  • Diskutieren über eigene Problemstellungen innerhalb des Unternehmens

Zielgruppe

Betriebsleiter*innen aus Landwirtschaft und Gartenbau in NRW

Wo und Wann

Landwirtschaftskammer NRW
- Online-Veranstaltungen -
Nevinghoff 40
48147 Münster

Beginn: 25. September 2023 13:30 Uhr
Ende: 25. September 2023 14:30 Uhr

Referenten

Digital-Experten und KI-Trainer der Hochschule Osnabrück,
Birgit Jacquemin – Landservice-Beratung

Teilnehmerbeitrag

Teilnehmergebühr für Interessenten innerhalb NRWs: kostenfrei*

*Förderung durch die nordrhein-westfälische Landesinitiative: Ausbau der Vermarktungs- und Dienstleistungskompetenzen.

Teilnehmergebühr für Interessenten außerhalb NRWs: 49,00 EUR pro Person

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

ONL-L94023

Ansprechpartner

Birgit Jacquemin
0251 2376 380

Methodik

Web-Seminar: Kurzvortrag und Gruppendiskussion

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze