13. Essener Baumtag
Erfahrungsaustausch Rhein-Ruhr-Lippe
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein zum 13. Essener Baumtag Rhein/Ruhr am 07. bzw. 08. 11.2023.
In diesem Jahr bieten wir wieder einen Programmmix, der als konkrete Hilfestellung für die Arbeit in der Baumpflege dient.
In bewährter Manier greifen wir Themen aus dem Bereich der aktuellen Rechtsprechung auf.
Speziell beleuchten wollen wir die Eingehenden Untersuchungen nach FLL-Baumkontrollrichtlinien sowie Grenzen der Baumkontrolle
aus rechtlicher Sicht: Was folgt beispielsweise daraus, wenn aufgrund von unwägbarem Gelände eine verlässliche Baumkontrolle nicht möglich ist?
Beim Umgang mit Veteranenbäumen geben wir Antworten auf die Fragen, wie Baumpflege und Naturschutz Hand in Hand arbeiten können und welche verlässlichen Mittel der Baumpfleger dafür an die Hand bekommt.
Natürlich soll auch unser genereller Umgang mit Baumstandorten für eine langfristige Entwicklung und Entfaltung von Gehölzen
insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels nicht zu kurz kommen.
Mit einem Blick in die nahe Zukunft wird eine mögliche Klimaanpassungsstrategie aufgezeigt: Der Weg hin zu lokal angepassten Klimabäumen.
Selbstverständlich werden wir auch wieder viel Zeit zur Diskussion und zum fachlichen Austausch untereinander und mit den Referent*innen haben.
Wir freuen uns auf Sie !
Inhalte
Programmablauf:
08:15 Uhr Einlass, Teilnehmerliste, Stehkaffee
08:45 Uhr Eröffnung und Begrüßung
09:00 Uhr Selektion und Kultivierung örtlicher Genotypen. „Züchtung" lokal angepasster Klimabäume
Prof. Dr. Doris Krabel, TU Dresden
10:00 Uhr Neuere Rechtsprechung zu Eingehenden Untersuchungen
Ass. jur. Armin Braun, GVV- Kommunalversicherung Köln
11:00 Uhr Stehkaffee und Kommunikationszeit
11:30 Uhr Zukunftsfähige Baumpflanzungen als Teil der Schwammstadt.
Dipl.-Biologe Dr. Markus Streckenbach Sachverständigenbüro für urbane Vegetation
12:30 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Erhaltungsstrageien für Veteranenbäume
Gernot Fischer, Standort-Baum Expertise GmbH
14:30 Uhr Stehkaffee und Kommunikationszeit
14:45 Uhr Grenzen von Baumkontrollen aus rechtlicher Sicht
Werner Liebeton, KSA Westdeutscher Städte / HADG
15:45 Uhr Abschlussdiskussion und Verabschiedung
Wo und Wann
Bildungszentrum Essen
Fachbereich 41
Külshammerweg 18-26
45149 Essen
Beginn: 08. November 2023 08:15 Uhr
Ende: 08. November 2023 16:15 Uhr
Kurs-Nummer
E-G51083
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Fachbereich 41
Külshammerweg 18-26
45149 Essen