Nutzinsekten - Was gilt es zu beachten?

Die Haltung von Nutzinsekten ist ein stark diskutiertes Thema und wird von vielen als ernstzunehmende Alternative zur klassischen Nutztierhaltung in Erwägung gezogen. Dabei gibt es allerdings einige Punkte zu beachten-sowohl seitens der rechtlichen Vorgaben bei der Haltung, als auch beim Einsatz der Insekten und den daraus gewonnenen Produkten. Die Veranstaltung soll Informationen zu den Rahmenbedingungen der Nutzinsektenhaltung, mit dem Fokus auf die schwarze Soldatenfliege, geben.

Inhalte

  • Insekten in der Fütterung von Schweinen und Geflügel
  • Einfluss von Insektenprotein auf die Leistungs- und Gesundheitsparameter in der FAZ
  • Baurecht
  • Wesentliche Parameter für die Umsetzung von Gebäuden zur BSF-Larven Produktion
  • Relevante Gesetze und Verordnung zur industriellen Insektenzucht und Verarbeitung

Wo und Wann

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf

Beginn: 28. November 2023 09:00 Uhr
Ende: 28. November 2023 14:30 Uhr

Referenten

Externe Referenten:
Sonja Hagemann, AGRAVIS; Fritz Pucher, Deutsche Vilomix<

Referenten der Landwirtschaftskammer NRW:
Dr. Dorothee Schulze Schwering, Dr. Ulrike Janßen-Tapken, Dr. Jochen Krieg,

Teilnehmerbeitrag

85 € Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
105 € Sonstige Teilnehmer

Inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke im Seminarraum

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

LZD-L36013

Ansprechpartner

Dr. Jochen Krieg
02945 989-160
Jochen.Krieg@lwk.nrw.de

 

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze