Mein Hobbyhuhn – Hühner tiergerecht halten

Vermittlung von Kenntnissen in Bezug auf die tiergerechte und gesetzeskonforme Haltung von Gartenhühnern.

Inhalte

  • Rechtliche Rahmenbedingungen in der Hobbyhühnerhaltung
  • Im Stall: Was braucht mein Huhn?
  • Tiergerechter Umgang mit Hühnern und Tiersignale verstehen 
  • Welche Rassen gibt es? Hühnereinkauf, Kunst- oder Naturbrut? 
  • Hygiene im und um den Stall: Wie schütze ich meine Hühner?
  • Nur gesunde Hühner sind glückliche Hühner – Krankheiten erkennen und vermeiden
  • Fütterung von Hühnern

Wo und Wann

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf

Beginn: 19. März 2024 09:00 Uhr
Ende: 19. März 2024 18:00 Uhr

Referenten

Referenten der Landwirtschaftskammer NRW:

Axel Hilckmann
Pia Niewind
Karen Schemmann
Dr. Theodor Schulze Horsel

Teilnehmerbeitrag

126 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
160 € für sonstige Teilnehmer

Inklusive Tagungsunterlagen, Tagesverpflegung auf Haus Düsse

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

LZD-L62014

Ansprechpartner

Nachfragen:
Karen Schemmann 
Karen.Schemmann@lwk.nrw.de
Telefon: 0 29 45 / 989-778

Organisation:
Johannes Lörcks
Johannes.Loercks@lwk.nrw.de
Tel.: 02945 989-753

 

Voraussetzungen

Geflügelhalter, Hobbyhalter, Privatpersonen

Methodik

Vermittlung von Kenntnissen in Bezug auf die tiergerechte und Gesetzeskonforme Haltung von Gartenhühnern.

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze